Freizeit und Arbeit in der digitalen Gesellschaft (FOTO)
ID: 1254282

(ots) -
Einen großen Teil unserer Zeit verbringen wir mit arbeiten. Doch
muss man dafür immer im Büro sitzen? Welchen Stellenwert hat Freizeit
in der heutigen Gesellschaft? Kann man dank immer neuer Technologien
die Arbeit nicht einfach mit dem Vergnügen verbinden? Hier sind die
Antworten.
Im zweiten Teil der Serie gehen wir gleich zwei Fragen auf den
Grund: Was bedeutet eigentlich Work-Life-Balance? Und welche
Auswirkungen haben mobile Geräte wie Tablets und Smartphones darauf?
Pressekontakt:
Sony Mobile Communications International AB, CU Central Europe
Susanne Burgdorf
E-Mail: susanne.burgdorf@sonymobile.com
häberlein & mauerer
Sabrina Rogge
Tel.: +49.89.381 08 -257
E-Mail: sabrina.rogge@haebmau.de
Alena Haage
Tel.: +49.89.381 08 -149
E-Mail: alena.haage@haebmau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254282
Anzahl Zeichen: 952
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freizeit und Arbeit in der digitalen Gesellschaft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sony Mobile Communications International AB, CU Central Europe sonymobilepressemitteilu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).