14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main
Die Referenten sind:
- Dr. Eva M. Oellig-van den Bosch, Managing Director, Geoban S.A. Niederlassung Deutschland (Part of Santander Group)
- Thomas F. Dapp, Senior Economist, Deutsche Bank Research
- Oliver Eckes, Geschäftsführer, und Kai Schuhknecht, Geschäftsführer,
S-Servicepartner Rhein-Main GmbH
- Torsten Lüttich, Mitglied des Vorstands, KT Bank AG
- Benedikt Mankel und Tilman Roth, Bankenaufsichtsrecht und internationale Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank
- Dr. Achim Tiffe, Fachanwalt für Immobilienfinanzierung, Verbraucherkredite und Verbraucherschutz
Netzwerktreffen der Kreditbranche
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr Thorsten Hahn, Geschäftsführer der Banking Club GmbH sowie Autor und Trainer, die Veranstaltung moderieren.
„Wir sind gespannt, welche Antworten unsere Referenten auf die Entwicklungen und Trends im Banking entwickelt haben und wie die Konferenzteilnehmer diese sehen. Wie können Finanzdienstleister den Trend zur Digitalisierung in effiziente Prozesse umsetzen? Ergeben sich hier zusätzliche Ansatzpunkte, um Individualisierung und Kundenorientierung mit Effizienz und Standardisierung zu verbinden? Wie passt dies mit komplexeren rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Kreditgeschäft und der Banksteuerung zusammen? Wir sehen eine Vielzahl von Ansatzpunkten zu anregenden Diskussionen und freuen uns auf die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken“, sagt Dr. Manfred Beinhauer, Sprecher der Geschäftsführung der Hypotheken Management GmbH.
Kostenlose Teilnahme für Finanzdienstleistungsunternehmen
Das Informationsforum KreditServicing findet statt im Hotel Jumeirah Frankfurt, Thurn-und-Taxis-Platz 2, 60313 Frankfurt/Main. Die Teilnahme ist für Mitarbeiter von Banken, Spar¬kassen, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern kostenfrei. Für Mitarbeiter von IT- und Beratungsgesellschaften oder Universitäten beträgt die Teilnahmegebühr 250,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Ansprechpartnerin für Anmeldungen und Teilnehmerrückfragen ist:
Frau Jennifer Reischenbach
Tel.: 0621 87557-212
E-Mail: Jennifer.Reischenbach@hypotheken-management.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zur Hypotheken Management GmbH
Die Hypotheken Management GmbH wurde 1999 als innovatives Produktionsinstitut für die Kredit- und Darlehensbearbeitung gegründet. Zu ihren Mandanten zählen Geschäfts- und Hypothekenbanken, Sparkassen, Bausparkassen, Versicherungen sowie weitere Finanzdienstleister. Hypotheken Management ist ein führender Anbieter von Beratungs- und Bearbeitungsleistungen rund um das Thema Kredit. Das Leistungsspektrum der Hypotheken Management erstreckt sich im Kreditservice auf die Gesamtheit der Neugeschäfts- und Bestandsprozesse. Im Geschäftsfeld Consulting steht die Hypotheken Management Finanzdienstleistern mit Rat und Tat bei der optimalen und effizienten Gestaltung der Kreditbearbeitungsprozesse zur Seite. Das Geschäftsfeld „Personalbeistellung“, über das Personal rund um die Kreditbearbeitung an Dritte überlassen wird, ist seit dem Geschäftsjahr 2009 in der MoRe Mobile Ressourcen GmbH, Mannheim, einer 100%igen Tochtergesellschaft, angesiedelt.
Pressekontakt
Hypotheken Management GmbH
Johanna Weis
Janderstraße 7-8
D-68199 Mannheim
Telefon: +49 621 87557-126
Fax: +49 621 87557-111
Johanna.Weis(at)hypotheken-management.com
Datum: 26.08.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254287
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah-Isabel Conrad
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621-87557-0
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hypotheken Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).