Der Fall Karin Riemenschneider - Ein spannender Krimi mit einem Touch Hochwald.

Der Fall Karin Riemenschneider - Ein spannender Krimi mit einem Touch Hochwald.

ID: 125441

Die Autorin Helga Schittek hat dieses Jahr zwei Krimis veröffentlicht.
Ihr erster Krimi: Der Fall Karin Riemenschneider (Verlag: tredition, Hamburg) ist nur so gespickt von Überraschungen, man weiß nie, was einen als nächstes erwartet.






(firmenpresse) - Der Krimi hat unwiderstehliche Raffinesse für anspruchsvolle Leser, denen eine gradlinige Fallaufklärung nicht das einzige Vergnügen an einem gut konstruierten Krimi bedeutet. Trotz aller Philosophereien bleibt dieser hinreißend erzählte Roman mit seinen fesselnden Charakteren, dem wunderbar schwarzen Humor und den vielen gelungenen Überraschungen bis zuletzt spannend.

Dem Buch kann man nur einen einzigen Vorwurf machen: Es ist viel zu kurz. Es ist ein großartiges Buch, mit extrem vielen originellen Ideen und dem Mut, die Handlung durch die abstrusesten Windungen zu führen, ohne dabei den Leser zu verlieren. Ein wirklich facettenreicher und ungemein unterhaltsamer Krimi.

Der Fall Karin Riemenschneider - Spannung und ein Touch Hochwald
ISBN: ISBN 978-3-86850-112-4 – tredition-Verlag Hamburg

Die Autorin Helga Schittek wurde in Schmelz-Limbach im Saarland geboren und wohnt jetzt im Kreis Ahrweiler. Von sich selbst sagt Schittek, dass sie Krimis über alles liebe, viele davon lese und auch weiterhin neue schreiben werde.

Sehr viele Jahre arbeitete sie in einer sozialen Einrichtung und dort begegneten ihr sehr viele Menschen. Dies inspirierten sie zum Schreiben und so wurde auch die Idee zu ihrem ersten Roman/Krimi aus der Erinnerung an eine Vermisstenanzeige geboren.

Hier eine kleine Leseprobe des Krimis von Helga Schittek:

Der Fall Karin Riemenschneider - Spannung und ein Touch Hochwald
Kurzbeschreibung:
Kell am See im Januar 81: Im Haus von Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider begießt man die Ankunft des gemeinsamen Schulfreundes und ehemaligen Berliner Chefkochs Klaus Sommer, der nach dem Unfalltod seines Bruders, die elterlichen Pension übernehmen will. Und eine zweite Person kehrt zurück, und Riemenschneider wird mit einem Fall konfrontiert, der keinem der vorher gehenden gleicht.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmeninformation:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)



Leseranfragen:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com

www.wolfgangfiedler56.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schriftstellerin Sabine Beuke und ihr Weg zu Low-Carb GPC Biotech gibt Update zur geplanten Verschmelzung
Bereitgestellt von Benutzer: fiedlerwolfgang
Datum: 08.10.2009 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Fall Karin Riemenschneider - Ein spannender Krimi mit einem Touch Hochwald."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z