Neue Westfälische (Bielefeld): Experten streiten um Sterbehilfe-Gesetz Zum Sterben nach Hessen Mart

Neue Westfälische (Bielefeld): Experten streiten um Sterbehilfe-Gesetz
Zum Sterben nach Hessen
Martin Fröhlich

ID: 1254447
(ots) - Dieses Gesetz ist anders als alle anderen. Die
Frage nach der Sterbehilfe erreicht eine andere Dimension als
Probleme des Datenschutzes, der Gleichberechtigung und der
Terrorabwehr. Es geht um eine der grundsätzlichsten Entscheidungen
unseres Daseins: Darf man jemandem das Leben nehmen, wenn er das
will? Schon theologisch, ethisch und medizinisch berührt das Thema
Tabus, spaltet die Nation. Tatsache ist, dass es einen Bedarf gibt.
Dass Menschen, die unheilbar krank sind, den letzten, kaum
erträglichen Weg ihres Leidens nicht gehen wollen. Diejenigen, die
dabei Hilfe brauchen, fordern diese ein. Nicht nur Juristen und
Politiker streiten um Sterbehilfe, auch die Ärzte tun das. Darf ein
Mediziner dabei helfen, Leben zu beenden? Oder muss er es um jeden
Preis erhalten? Die Gesellschaft hat dem Patientenwillen mehr
Bedeutung eingeräumt. Der Bundesgerichtshof hat diesen 2010 gestärkt.
Patientenverfügungen gehören zum Alltag. Die erlaubte Sterbehilfe
wird das bald auch tun. Die Politik muss nun deren Grenzen festlegen
und den medizinischen Vorgang entkriminalisieren. Die Kritik der
Experten des Bundestages an den Gesetzesentwürfen ist wichtig und
allemal besser als ein Schnellschuss der Legislative. Das Argument
der Verfassungsmäßigkeit darf aber nicht zur Pauschalbarriere
geraten. Auch ein Grundgesetz ist keine heilige Kuh. Es hat seit 1949
bereits 60-mal Änderungen erfahren. Modifikationen, die geänderte
Lebenswirklichkeiten spiegeln. Die Frage ist, in welchem Punkt der
Konflikt zum Grundgesetz besteht und ob eine Änderung in Betracht
käme. Auf keinen Fall darf das Sterbehilfegesetz an den Grenzen des
Standesrechts der Ärzte scheitern. Standesrecht ist Landesrecht. Doch
diese Barriere muss im Zweifelsfall aus dem Weg geräumt werden. Wenn
das bestmögliche Gesetz erfordert, dass Bund- und Länderkompetenz neu


geordnet werden, dann muss das eben sein. Sonst heißt es wegen
unterschiedlicher Rechtslagen bald "Zum Sterben nach Hessen" statt
wie bisher "Zum Sterben in die Schweiz".



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Spitzfindig - Kommentar zum Urteil zum Kita-Rechtsanspruch Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Eltern-Umfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254447
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Experten streiten um Sterbehilfe-Gesetz
Zum Sterben nach Hessen
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z