Welcher Anbieter hat das beste Netz?

Welcher Anbieter hat das beste Netz?

ID: 1254603

teltarif.deüberprüfte die Netzabdeckung an 15 zufälligen Orten



(PresseBox) - Schon seitdem es Mobilfunknetze gibt, stellen sich viele Verbraucher die Frage, welcher Anbieter das beste Netz hat. Das Onlinemagazin teltarif.de testete unter anderem anhand der Netzkarten der Mobilfunkanbieter - Telekom, Vodafone, E-Plus und o2 - die Netzverfügbarkeit. Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Die Telefónica-Netze o2 und E-Plus wurden bewusst getrennt abgefragt. Zum einen gibt es noch keine gemeinsame Netzkarte und zum anderen sind die Netze nach wie vor eigenständig. Einziges Manko: E-Plus macht keine Angaben, wo LTE verfügbar ist." Die Tester konzentrierten sich auf mittelgroße Städte oder Kleinstädte, aber auch auf schlechter versorgte Orte wie Helgoland oder die Ost- und Nordsee-Inseln - insgesamt waren es 15 zufällig ausgewählte Orte aus allen Ecken Deutschlands.
Nur an einem Ort konnte ein Netzbetreiber kein Netz vorweisen: Vodafone auf der Ostsee-Insel Rügen. "Dies kann unter anderem an den Hügeln der Insel liegen, wodurch sich die Signale von den Sendemasten nicht so gut ausdehnen können", führt Neuhetzki aus. Aber auch o2 und die Telekom haben hier Probleme und können beispielsweise innerhalb von Gebäuden nur eingeschränkt GSM und UMTS anbieten. Keine Netzprobleme gibt es dagegen auf Helgoland. Hier steht den Nutzern zwar noch kein LTE zur Verfügung, doch GSM und UMTS werden von allen Netzbetreibern angeboten.
Der teltarif.de-Netztest spiegelt außerdem wider, was auch viele Verbraucher schildern: "Die Telekom erreicht mit ihren Netzen die meisten Kunden und hat kaum Flecken auf ihrer Netzkarte, die ohne LTE und UMTS sind", sagt Neuhetzki. Bei Vodafone hingegen sind die Netzlücken schon größer und am größten sind sie nach wie vor bei Telefónica. "Zudem zeigen die Erfahrungen der teltarif.de-Redaktion, dass der Netzausbau in Deutschland weiter vorangeschritten ist, als viele Kunden denken", so Neuhetzki. Auch werden LTE-Handys zunehmend wichtiger, denn in einigen Orten überspringen die Netzbetreiber den 3G-Standard und bauen direkt LTE aus. Verbraucher, die in diesem Fall nicht mit der Zeit gehen und kein LTE-Smartphone besitzen, bleiben quasi offline. Abschließend sagt Neuhetzki: "Vor allem in Wohngebieten, gibt es bis auf wenige Ausnahmen immer einen Anbieter, der ein schnelles Mobilfunknetz zur Verfügung stellt."


Den ausführlichen Test unter: http://www.teltarif.de/stichproben-netzabdeckung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jedes zweite Unternehmen setzt auf Social-Media-Teams ZTE verzeichnet Anstieg des Nettogewinns um 43,2 Prozent in den ersten sechs Monaten bei starkem Umsatzwachstum im 4G LTE-Netz-Segment
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2015 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254603
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher Anbieter hat das beste Netz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z