Stromverbrauch lässt sich im Urlaub reduzieren
ID: 1254942
Stadtwerke Tecklenburger Land geben Tipps zum Energiesparen während der Reisezeit

(firmenpresse) - Wer auf Reisen geht, kann in seinem Zuhause bares Geld sparen. Denn viele elektrische Geräte, die permanent Strom verbrauchen, werden während der Reisezeit nicht benötigt. Wer ein paar Ratschläge beherzigt, senkt während seiner Abwesenheit spürbar den Energieverbrauch daheim. Darauf machen die Stadtwerke Tecklenburger Land in einer Presseinformation aufmerksam.
„Viele moderne Geräte verbrauchen Energie, auch wenn sie nicht eingeschaltet sind“, sagt Marcus Rüdiger, Vertriebsleiter der Stadtwerke Tecklenburger Land. Wer den Stromverbrauch im Stand-by-Modus vermeiden möchte, sollte den Netzstecker von Fernseher, Computer und Musikanlage ziehen. Alternativ bieten sich Steckdosenleisten an, die per Kippschalter die Stromzufuhr unterbrechen. Auch nicht benötigte Netzteile von Handys, Laptops oder anderen Geräten sollten vom Stromnetz getrennt werden.
Warmwasserboiler und Kühlschrank abstellen
Elektrische Warmwasserboiler werden während einer Urlaubsreise nicht benötigt. Wer sie ausschaltet, reduziert seinen Stromverbrauch nicht unerheblich. „Nach der Rückkehr sollte der Warmwasserboiler einmal kurz auf die höchste Temperatur gestellt und der Warmwasserhahn einmal aufgedreht werden“, erklärt Marcus Rüdiger. Dadurch würden schädliche Bakterien wie Legionellen abgetötet. Auch der Kühlschrank kann während einer längeren Abwesenheit seine Tätigkeit einstellen und kann abgetaut werden. Um Schimmelbildung zu verhindern, sollte die Tür ein klein wenig geöffnet bleiben. Wer den Kühlschrank nicht ausräumen möchte, kann das Gerät herunterschalten, weil über einen längeren Zeitraum keine Kälteverluste durch das Öffnen der Tür ausgeglichen werden müssen.
Auch Kleingeräte verbrauchen Strom
Nahezu alle Kleingeräte von der Kaffeemaschine über die Stehlampe bis hin zum Radiowecker verbrauchen bei eingestöpseltem Stecker permanent Strom. „Auch hier ist das Ziehen des Netzsteckers noch immer die einfachste Variante, um Geld zu sparen“, sagt Marcus Rüdiger. Das gilt auch für den DSL-Router, der in den meisten Haushalten rund um die Uhr mit dem Stromnetz verbunden ist.
Stromzähler kontrollieren
Vor der Abreise lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf den Stromzähler. Wenn der noch immer kräftig in Bewegung ist, sind noch nicht alle Stromfresser ausgeschaltet. „In diesem Fall empfiehlt sich ein Kontrollgang durch die Wohnung oder das Haus“, rät der Vertriebsleiter der Stadtwerke Tecklenburger Land. Die Mitarbeiter des kommunalen Energieversorgers stehen für alle Fragen rund um das Energiesparen gern zur Verfügung. Wer sich beraten lassen möchte, kann einfach ins Kundenzentrum an der Kanalstraße 2 in Ibbenbüren kommen anrufen: Telefon 05451/ 54 199-0.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
strom
erdgas
energieversorger
energieberatung
strom-ibbenbueren
erdgas-ibbenbueren
strom-recke
erdgas-recke
strom-mettingen
erdgas-mettingen
strom-hoerstel
erdgas-hoerstel
strom-hopsten
erdgas-hopsten
strom-lotte
erdgas-lotte
strom-westerkappe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als kommunaler Energieversorger sind die Stadtwerke Tecklenburger Land in den Kommunen Ibbenbüren, Westerkappeln, Mettingen, Hörstel, Lotte, Recke und Hopsten vertreten. Die Stadtwerke Tecklenburger Land bieten diverse Service-Leistungen wie eine kostenlose Energieberatung und vieles mehr.
Stadtwerke Tecklenburger Land
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Ansprechpartner: Marcus Rüdiger
Tel 05451 541990
Fax 05451 5419999
info(at)sw-te.de
https://www.stadtwerke-tecklenburgerland.de
Datum: 27.08.2015 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254942
Anzahl Zeichen: 2864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Rüdiger
Stadt:
Ibbenbüren
Telefon: 05451 541990
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2015
Anmerkungen:
BU: je nach Fotomotiv
Ansprechpartner für die Redaktion:
Vera Konermann, Konermann Text & PR, Telefon 05458/ 98 57 44
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3035 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromverbrauch lässt sich im Urlaub reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Tecklenburger Land (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).