Neuorganisation der Bankenaufsicht täuscht Aktivität vor, ändert aber nichts
ID: 125507
Neuorganisation der Bankenaufsicht täuscht Aktivität vor, ändert aber nichts
"Die erneute Umorganisation der Finanzaufsicht täuscht Aktivität vor, wo in Wahrheit der Wille zu durchgreifenden Veränderungen fehlt", kritisiert Axel Troost die Absicht von Union und FDP, die Bankenaufsicht unter dem Dach der Bundesbank zu konzentrieren. "Statt die Finanzaufsicht immer wieder umzustrukturieren, sollte die Regierung ihr endlich die Mittel in die Hand geben, um frühzeitig und wirkungsvoll gegen unverantwortliche Spekulanten vorgehen zu können", so der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Troost weiter:
"Das HRE-Desaster hat gezeigt, dass Bafin und Bundesbank zügig und reibungslos Erkenntnisse austauschen, aber kaum eingreifen konnten. Mit der Konzentration der Aufsicht bei der unabhängigen Bundesbank will sich Schwarz-Gelb der Verantwortung für eine durchgreifende Regulierung des Bankensektors entziehen. Ohne wirkliche Durchgriffsrechte hätte indes auch die Bundesbank die HRE-Pleite nicht verhindern können."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125507
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuorganisation der Bankenaufsicht täuscht Aktivität vor, ändert aber nichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).