ADAC: Auch Ausbau muss gesichert werden

ADAC: Auch Ausbau muss gesichert werden

ID: 125513

ADAC: Auch Ausbau muss gesichert werden



(pressrelations) - >
Koalitionsverhandlungen
Club unterstützt Pläne zur Finanzierung der Straßeninfrastruktur

Der ADAC unterstützt die im Rahmen der Koalitionsverhandlungen geäußerten Überlegungen zu einer stärkeren Förderung der Straßeninfrastruktur durch die Sicherstellung von langfristig eingeplanten Haushaltsgeldern. "Mit unserem Programm ?Auto finanziert Straße? haben wir längst die uneingeschränkte Verwendung der Lkw-Maut ausschließlich für die Straße gefordert. Dies wird offensichtlich nun von der neuen Regierung mit dem Programm ?Straße finanziert Straße? umgesetzt. Dieser Schritt war dringend notwendig, weil die alte Regierung es verschlafen hat, die Kapazitäten der Fernstraßen dem steigenden Bedarf anzupassen", so ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker.
Die von Union und FDP geplante Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für den Betrieb und Erhalt der Bundesstraßen können deren Finanzierung in Zukunft erleichtern. Diese wichtige Neuerung wird vom ADAC ausdrücklich befürwortet. Allerdings gehen diese Planungen laut Club noch nicht weit genug. "Die Verstetigung der Investitionsmittel darf sich keinesfalls nur auf Erhalt und Betrieb der Straßen erstrecken. Auf vielen Routen herrscht laufend Stillstand. Deswegen muss bei allen Finanzierungsvereinbarungen der Ausbau des Straßennetzes unbedingt eingeplant werden", so Becker.
Offen hingegen ist das Thema Straßenbenutzungsgebühren. Allen möglichen Gedankenspielen zu einer Pkw-Maut oder -Vignette auf Autobahnen erteilt der ADAC eine entschiedene Absage. "Hier erwarten wir schleunigst ein klares Nein der neuen Regierung. Schließlich wollte Schwarz-Gelb die Menschen entlasten und nicht weiter schröpfen", so Becker. Schon jetzt zahlen die Autofahrer pro Jahr 53 Milliarden Euro an den Fiskus, denen nur Ausgaben von 17 Milliarden Euro von Bund, Ländern und Kommunen gegenüberstehen. Eine Pkw-Maut würde auch zu Verkehrsverlagerungen führen ? weg von den Autobahnen, hin zu den deutlich unsichereren Landstraßen. Die Folge wären hunderte zusätzliche Verkehrstote.




Rückfragen:
Jürgen Grieving
089/7676-6277Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Fußballer fordern: 'Runter vom Gas!' IAA 2009 war ein voller Erfolg für Mobil in Deutschland e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125513
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC: Auch Ausbau muss gesichert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z