Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

ID: 1255188

Aufgaben organisiert, strukturiert und zeitorientiert bewältigen



Seminar Arbeitstechniken für die AssistenzSeminar Arbeitstechniken für die Assistenz

(firmenpresse) - > Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen

/> Chefentlastung ? Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit

/> Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen

/> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und Kontakte richtig organisieren


Nächste Termine - Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

27.-28.01.2016 in Stuttgart
01.-02.03.2016 in Köln
24.-25.05.2016 in Leipzig
15.-16.06.2016 in Hamburg


Mit einem Klick zur Ausschreibung!


Ihr Nutzen - Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

Tag 1

Büroorganisation und Selbstmanagement
Konzentration auf das Wesentliche ? Optimales Zeitmanagement
Das Team of Two ? perfekte Zusammenarbeit mit dem Chef

Tag 2

PowerPoint ? Aussagekräftige Präsentationen gestalten
Outlook ? Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

Für das Praxis-Training werden den Teilnehmern am 2. Seminartag PC?s bereitgestellt


Ihr Vorsprung - Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:
+ S&P Checkliste: Die ABCAnalyse ? Prioritäten richtig setzen
+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?
+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser
+ S&P Test: Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?
+ S&P Leitfaden: "Effektive Chefassistenz"
+ PowerPoint- Vorlagen für Produkt- und Kundenpräsentationen
+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff




Agenda - Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz

Top 1: Büroorganisation und Selbstmanagement

/> Mehr Erfolg durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und Arbeitsabläufe gezielt optimieren
/> Prioritäten erkennen und klar kommunizieren
/> Die tägliche Informationsflut souverän beherrschen, Informationen optimal aufbereiten und weiterleiten
/> Effektives Arbeiten mit der persönlichen Leistungskurve
/> Erfolgreiches Netzwerken ?Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann
+ S&P Checkliste: Wie organisiere ich meinen Arbeitsplatz richtig?
+ S&P Checkliste: Die ABC-Analyse -- Prioritäten richtig setzen
+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Arbeit?


Top 2: Konzentration auf das Wesentliche ? Optimales Zeitmanagement

/> Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
/> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren
/> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
/> Unterscheiden können zwischen "Dringend" und "Wichtig"
/> Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Ihres Zeitbudgets
+ S&P Checkliste: Identifizieren Sie Ihre Zeitdiebe und Zeitfresser
+ S&P-Test:Welcher Zeitmanagementtyp bin ich?


Top 3: Das Team of Two: Erfolgreiche Teamarbeit von Führungskraft und Assistenz

/> Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung
/> Gesprächs- und Abstimmungsbedarf erkennen
/> Sonderstellung zwischen Chef und Mitarbeitern -Wie Sie nicht zwischen die Fronten geraten
/> Die Assistenz-Rolle selbstbewusst vertreten
/> Kompetente "Anlaufstelle?? für Dritte sein
/> Die Führungskraft souverän vertreten
+ S&P Leitfaden: Effektive Chefassistenz
+ S&P Leitfaden: Gesundes Selbstvertrauen aufbauen
+ S&P Checkliste: Effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Chef


Top 4: PowerPoint ? Aussagekräftige Präsentationen gestalten

/> Gekonnt präsentieren: Welche Präsentation für welchen Zweck?
/> Crashkurs: Die gelungene Präsentation in zehn Minuten
/> Das passende Layout mit nur einem Klick
/> Texte ansprechend gestalten
/> Weniger ist mehr: Animationen sinnvoll einsetzen
+ PowerPoint-Vorlagen für Ihre Produkt- und Kundenpräsentationen
+ S&P Checkliste für Schnellstart PowerPoint


Top 5: Outlook - Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren

/> Schluss mit verlegten Mails, vergessenen Terminen und Kontakten!
/> Bequemes Versenden von E-Mails: Signaturen, Anlagen, Lesebestätigungen und Prioritäten
/> Nutzen der Kalenderfunktionen: Postfächer freigeben, Kalenderfreigaben und Stellvertreterrechte
/> Aufgabenverwaltung: Erstellen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben
/> Übersicht in die tägliche Nachrichtenflut bringen: E-Mails mit Regeln und Ordnern verwalten. Unerwünschte E-Mails im Spam-Ordner landen lassen
+ Outlook-Vorlagen für private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff
+ S&P Checkliste für Schnellstart Outlook
+ S&P Checkliste: So bekommen Sie die E-Mail-Flut in den Griff
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Bessere Konditionen durch professionelle Verhandlung im Einkauf Vom Kollegen zur Führungskraft - *Seminar neu*
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.08.2015 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255188
Anzahl Zeichen: 5425

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

München


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Arbeitstechniken für die Assistenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z