Taiwan wird in Nordpazifik-Fischereigremium aufgenommen

Taiwan wird in Nordpazifik-Fischereigremium aufgenommen

ID: 1255258
(firmenpresse) - Taiwan wurde am 25. August in die Nordpazifik-Fischereikommission aufgenommen – ein Meilenstein in der weiteren Entwicklung des Schutzes der Landesinteressen in internationalen Gewässern.

Die Mitgliedschaft ermöglicht Taiwan, bedeutende Beiträge in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Meeresressourcen in der gesamten Region zu leisten. Es erlaubt Taiwan ebenso, vollständig am Entscheidungsprozess der zwischenstaatlichen Organisation mit Sitz in Tokio teilzunehmen.

Das Außenministerium begrüßte den Schritt und beschrieb es als reale Möglichkeit der Regierung, Fischereipraktiken zu beeinflussen und die Rechte der Fischer Taiwans zu beschützen.

„Wir freuen uns sehr darauf, wenn Taiwan seinen Platz auf der Gründungsversammlung der Kommission am 3. September in Tokio einnehmen wird,“ gab ein Beamter des Außenministeriums bekannt.

Laut der Fischereibehörde im Landwirtschaftsrat sei Taiwan eine wichtige Größe im Nordpazifik mit mehr als 90 Makrelenhecht-Fischerbooten in der Region. Der Fang, der im vergangenen Jahr 230.000 Tonnen im Wert von ca. NTD$ 5 Milliarden (US$ 152 Millionen) erreichte, war somit die weltweit höchste Rate der außerordentlich begehrten Fische.

Die Nordpazifik-Fischereikommission entstand durch das Abkommen über den Schutz und die Verwaltung von Hochseefischerei-Ressourcen im Nordpazifik, das im vergangenen Monat in Kraft trat. Unter den Gründungsmitgliedern befinden sich Kanada, Japan, Russland, Südkorea und Festlandchina.

Dies ist das vierte Mal, dass Taiwan sich an einer internationalen Fischereiorganisation beteiligen wird – gefolgt von der Inter-amerikanischen Kommission für Thunfisch, der Organisation für regionale Fischereiverwaltung im Südpazifik sowie der Fischereikommission West- und Zentral-Pazifik.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: YouGov-Umfrage: Angst vor rechter Gewalt steigt deutlich - vor allem in Vorstädten Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsvize Schäfer verlangt faire Verteilung von Flüchtlingen in EU
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 28.08.2015 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255258
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-447788

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwan wird in Nordpazifik-Fischereigremium aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z