Parlamentarischer Staatssekretät Norbert Barthle gratuliert REHAU
ID: 1255310

(PresseBox) - REHAU präsentiert auf der EuroBike 2015 gemeinsam mit seinen Projektpartnern von Storck Bicycle und dem Institut für Leichtbau- und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden wie bereits angekündigt mit nam:e eine Weltneuheit: ein innovatives Fahrradrahmenkonzept, das die längst verloren geglaubte industrielle Rahmenfertigung von E-Bikes in Deutschland ermöglicht und mit individuellen Designs sowie integrierbaren Funktionen und Überraschungen überzeugt.
Das nam:e stößt auf große Begeisterung und verzeichnet immer mehr Fans. Der REHAU E-BikeBody wurde sogar schon von prominentem Besuch bewundert: Der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, folgte der Einladung REHAUs, den Stand auf der EuroBike 2015 zu besuchen und zeigte sich sichtlich begeistert: Er beglückwünschte die Projektpartner zu diesem sehr gelungenen E-BikeBody und betonte zudem die enorme Wichtigkeit dieser Innovation für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Wer noch nicht die Gelegenheit hatte das nam:e live zu erleben, hat bis zum Samstag, 29.08.2015 noch die Chance das nam:e auf der EuroBike 2015 in der Halle A3 auf dem Stand 100 zu bewundern.
nam:e ist im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie entstanden. Weitere Entwicklungspartner sind der Fahrradhersteller Storck Bicycle sowie das Institut für Leichtbau-und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2015 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255310
Anzahl Zeichen: 1515
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rehau/Friedrichshafen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretät Norbert Barthle gratuliert REHAU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REHAU AG + Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).