Neue Westfälische (Bielefeld): Das Deutschland-Bild in Europa Respekt Knut Pries, Brüssel

Neue Westfälische (Bielefeld): Das Deutschland-Bild in Europa
Respekt
Knut Pries, Brüssel

ID: 1255387
(ots) - Aus der monatelangen Auseinandersetzung um eine
weitere Portion Griechenlandhilfe ist die deutsche Politik mit
schweren Blessuren hervorgegangen. Der erlittene Rufschaden
beschränkte sich nicht auf die Griechen. Auch bei anderen Partnern
und in der Brüsseler EU-Zentrale schüttelte man den Kopf, wie die
Karikatur des selbstgerechten germanischen Zuchtmeisters zu neuem
Leben erwacht schien. Da war er doch wieder, der hässliche Deutsche -
engstirnig, besserwisserisch, knauserig. Und sah aus wie Wolfgang
Schäuble. Dies - überzeichnete, aber nicht gänzlich unbegründete -
Bild von Dunkeldeutschland hat sich zuletzt in der Flüchtlingskrise
aufgehellt. Weil die Bundesrepublik erkennbar einen großen Teil der
Last schultert, weil ihre Forderung nach fairer Verteilung und einer
gesamteuropäischen Lösung des Problems daher recht und billig
erscheint. Dafür gibt es Beifall von allen Seiten. "Ein Akt
europäischer Solidarität", lobte die Brüsseler Kommission. Die findet
ansonsten unter dem selbstbewussten Präsidenten Juncker an der
Berliner Europapolitik manches auszusetzen. In Sachen
Flüchtlingspolitik ist die Kommission hingegen dankbar, dass die
Deutschen sich hinter den Juncker-Vorschlag gestellt haben, die
Schutzsuchenden nach einem verbindlichen Schlüssel auf die
Mitgliedsstaaten zu verteilen. So gab es in dieser Woche aus Brüssel
auch ausdrückliche Anerkennung für das deutsch-französische
Bekenntnis zum Schulterschluss und zu einer gesamteuropäischen
Anstrengung in der Flüchtlingsfrage. Der Menschenrechtskommissar des
Europarats hat ebenfalls der Hoffnung Ausdruck gegeben, das deutsche
Beispiel werde Schule machen. Und jenseits der EU-Grenzen ließ
US-Präsident Obama nach einem Telefonat mit der Bundeskanzlerin
mitteilen, welch anerkennende Worte er für Merkels Rolle in der
schwierigen Migrationsangelegenheit gefunden habe. Beim Thema


Griechenland war die Bundesregierung noch Zielscheibe ständiger
kritischer Vorhaltungen aus Washington gewesen. Natürlich ist den
Partnern die andere, die dunkelbraune Seite der Medaille nicht
verborgen geblieben: Pegida-Bewegung, Anschläge in Serie auf
Unterkünfte für Asylbewerber, geifernder Hass gegen "die
Volksverräter" Merkel und Gabriel, die ihre Landsleute zu Anstand und
Mitmenschlichkeit ermahnen. Doch mit Rechtsextremismus und
Fremdenhass haben halt auch die anderen zu tun. Und diesmal stehen
die Deutschen nicht im Verdacht, handfeste Eigeninteressen lediglich
europäisch zu bemänteln. Als das Dublin-Prinzip - für Flüchtlinge ist
in der EU das Ankunftsland zuständig - vereinbart wurde, war das noch
anders. Die bei uns dieses Jahr erwartete Zahl von 800.000
Asylbewerbern wird in den EU-Hauptstädten mit Respekt vermerkt. Ob
die Imageaufhellung mehr ist als ein kleines Zwischenhoch, muss sich
noch zeigen. In Verbindung mit dem enormen Druck des Problems selbst
erhöht sie jedenfalls Berlins Chancen, die Partner - einschließlich
der 18 bislang komplett sich wegduckenden EU-Länder - in der Krise zu
energischeren Anstrengungen zu veranlassen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Gedenken an Franz Josef Strauß
Kleinkariert
Ralf Müller, münchen Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlingen
Kommentar von Rainer Haendle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255387
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Das Deutschland-Bild in Europa
Respekt
Knut Pries, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z