Mobile Analytik-Spezialeinheit präsentiert sich auf der FLORIAN 2009
ID: 125548
Mobile Analytik-Spezialeinheit präsentiert sich auf der FLORIAN 2009
Die mobile Spezialeinheit verfügt über herausragende Fähigkeiten auf dem Gebiet der chemischen Analytik. Die ATF kann z.B. die Einsatzleitung einer Feuerwehr bei einer CBRN-Lage unterstützen: von wissenschaftlich fundierter Beratung des Einsatzleiters über die speziellen Gefahren bei einer CBRN-Lage bis hin zur Probennahme und Identifikation von freigesetzten Stoffen.
Insgesamt sind sieben Standorte der ATF geplant. Vier Standorte sind bereits bei den Berufsfeuerwehren Hamburg, Mannheim, dem LKA Berlin und dem Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt in Heyrothsberge eingerichtet. Im Jahr 2010 werden drei weitere Standorte (die Berufsfeuerwehren Dortmund, Köln und München) ihre Arbeit aufnehmen. Dadurch können die Spezialeinheiten innerhalb von etwa zwei Stunden nach Alarmierung jeden Ort in Deutschland erreichen.
Die Praxistauglichkeit der ATF konnte in den vergangenen Jahren mehrfach unter Beweis gestellt werden: bei verschiedenen europäischen Katastrophenschutzübungen wie EULUX 2007 (Luxemburg) und VAR 2008 (Frankreich); aber auch in realen Einsätzen wie zum Beispiel bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 unterstützte das ATF-Personal die Einsatzleitungen.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stattet die Standorte der ATF mit moderner Messtechnik und Einsatzfahrzeugen im Gesamtwert von zirka acht Millionen Euro aus und koordiniert die Fortbildung und Einsatzübungen.
Weitere Informationen zur Analytischen Task Force erhalten Sie unter www.bbk.bund.de
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Pressesprecherin Ursula Fuchs
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Tel.: 0228/ 99 550-3600
Fax: 0228/ 99 550-3650
E-Mail: Pressestelle@bbk.bund.de
www.bbk.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125548
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Analytik-Spezialeinheit präsentiert sich auf der FLORIAN 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).