Neue Generation der Infor CloudSuite? Industrial Enterprise
Neuerungen im Shop-Floor-Management und weitere Funktionen zur Produktkonfigurierung
Mit der neuen Version stehen nun auch weitere Tools für das Dokumentenmanagement zur Verfügung. Diese bieten etwa ein zentrales Repository für den gesamten Lebenszyklus von Geschäftsdokumenten, vom Input über die Archivierung und den Abruf bis hin zur Abgabe. Außerdem verfügt die Lösung über eine integrierte Suite aus Applikationen für das Financial Performance Management, vorkonfigurierte Analysewerkzeuge sowie Compliance-Tools. Damit lassen sich im gesamten, komplexen Netzwerk aus Unternehmensanwendungen Daten abfragen, auf deren Basis sich Anwender in Echtzeit einen Überblick über die Lage zu verschaffen können. Unternehmen, deren Asset Management sich sehr komplex gestaltet, profitieren zudem von spezialisierten EAM-Funktionen, die ungeplante Ausfälle und Energieverschwendung verhindern und die Compliance verbessern.
Infor CloudSuite? Industrial basiert auf Cloud-Technologie, die vom Infor-Partner Amazon Web Services bereitgestellt wird und ansprechend gestaltete Software mit einer Vielzahl an Funktionen für die Fertigungsbranche verknüpft. Durch das flexible Abonnementmodell können Anwender die Kosten für ihre IT senken. Zugleich besteht systemweit jederzeit volle Transparenz hinsichtlich der globalen Supply Chain für alle wichtigen Beteiligten - vom Zulieferer bis zum Kunden. Zu den wichtigsten ERP-Lösungen für die Fertigung zählen Infor LN, Infor M3, Infor CloudSuite? Industrial (SyteLine) und Infor VISUAL.
"Fertiger halten immer Ausschau nach Möglichkeiten, ihre IT-Infrastruktur zu vereinfachen und gleichzeitig ihre Technologieinvestitionen möglichst unterbrechungsfrei auf dem neuesten Stand zu halten, um wechselnden Marktanforderungen zu entsprechen", sagt Larry Korak, Industry and Solution Strategy Director Industrial Manufacturing bei Infor. "Mit Infor CloudSuite? sind Unternehmen in der Lage, ihr operatives Geschäft schnell zu modernisieren und mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten volle Flexibilität zu erlangen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Infor
Infor verändert die Art und Weise, wie Informationen in Unternehmen verteilt und verarbeitet werden. Der Applikationsanbieter unterstützt 73.000 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen, ihre Prozesse zu verbessern, weiter zu wachsen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Infor bietet industriespezifische Applikationen und Suiten, die auf schnelle Prozesse ausgelegt sind. Anwender profitieren von einem einfachen, übersichtlich und elegant gestalteten Oberflächendesign. Infor-Lösungen sind flexibel einsetzbar: Kunden haben die Wahl, ob sie ihre Geschäftsapplikationen in der Cloud, vor Ort im Unternehmen oder in einer Mischform betreiben. Mehr Informationen über Infor finden sich unter www.infor.de.
Zu den Kunden von Infor zählen:
- 18 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
- die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
- die 10 führenden Pharmaunternehmen
- 21 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Vertriebsnetzwerke
- 18 der 20 größten US-Städte
- die 20 führenden Automobilzulieferer
- 17 der 20 führenden Industriegroßhändler
- 15 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
- 4 der 5 führenden Brauereien
- 21 der 30 weltweit führenden Banken
- 6 der 10 führenden Luxusmarken
- 6 der 10 führenden Hotelketten
LEWIS Communications GmbH
Jutta Deuschl
Karlstraße 64
80335 München
infor(at)lewispr.com
+49 89 17 30 19 34
http://www.lewispr.de
Datum: 31.08.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255869
Anzahl Zeichen: 3041
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hossfeld
Stadt:
München
Telefon: +49 172 748 11 11
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Generation der Infor CloudSuite? Industrial Enterprise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infor (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).