Stärkenorientierte Ausbildung bei der Sparda-Bank München
15 junge Menschen beginnen zum 1. September ihre Ausbildung bei der Sparda-Bank München - Neben fachlicher Qualifikation liegt ein Schwerpunkt auf der Stärkenförderung - GrundsätzlicheÜbernahme nach der Ausbildung
Kern der umfangreichen Ausbildung ist die Herausbildung einer Leidenschaft für den authentischen und fachlich kompetenten Umgang mit Menschen. Die ausbildungsbegleitenden Projekte helfen, die Stärken und Talente jedes Einzelnen zu verfeinern.
Die Sparda-Bank München setzt auf eine stärkenorientierte Personalentwicklung. Die Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Stärken gefördert und nicht durch "Ausmerzen" der Schwächen an einen gegebenen Arbeitsplatz angepasst. Jeder Mitarbeiter macht überwiegend das, was seinen größten Talenten entspricht. Im Sinne der genossenschaftlichen Tradition setzt die Unternehmenskultur darüber hinaus auf Offenheit, Mitbestimmung und Transparenz.
Grundsätzliches übernimmt die Sparda-Bank München alle Auszubildenden nach Beendigung der Ausbildung. Sie will jungen Menschen eine gute und sichere Perspektive für die Zukunft bieten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank-m-nchen
ausbildung
genossenschaftsbank
st-rkenorientierung
st-rkenf-rderung
bankkauffrau
bankkaufmann
ausbildungsstart
genossenschaftsbank
talente
fachliche-qualifikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 270.000 Mitgliedern, 47 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 6,4 Milliarden Euro. Als einzige Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das werteorientierte Handeln des Unternehmens in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter: www.sparda-m.de/gemeinwohl-oekonomie.php.
Die Sparda-Bank München unterstützt und begleitet seit langem Projekte, die die Stärken von Menschen fördern. Sie ist Inhaberin der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und der NaturTalent Beratung GmbH. Im Kern geht es darum, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Talente, die sie von Natur aus in sich tragen, zu erkennen und zu nutzen. Das Audit berufundfamilie zertifiziert die Sparda-Bank München außerdem als familienfreundlichen Arbeitgeber. Darüber hinaus ist sie 2015 zum achten Mal der bestplatzierte Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter. Zusätzlich hat die Sparda-Bank München 2015 den Sonderpreis "Humanpotentialförderndes Personalmanagement" für ihren ganzheitlichen Ansatz der Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale der Mitarbeiter erhalten. Beim neuen Wettbewerb "Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" belegte die Sparda-Bank München Platz 3 in der Kategorie 501 bis 1.000 Mitarbeiter und ist auch hier bester Finanzdienstleister.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 01.09.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256159
Anzahl Zeichen: 1401
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärkenorientierte Ausbildung bei der Sparda-Bank München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).