Münchner, Linzer und Genfer lieben Videokonferenzen
Blue Jeans Network verzeichnet auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz
eine enorme Nachfrage nach seinen cloudbasierten Videokonferenzlösungen
Die einfache und flexible Nutzung der Blue Jeans Videokonferenzlösungen ist der ausschlaggebende Treiber des signifikanten Unternehmenswachstums. Nutzer können mit Blue Jeans ganz einfach an Videokonferenzen über ihren Webbrowser und beliebige internetfähige mobile Endgeräte teilnehmen. Daneben kann Blue Jeans auch mit gängigen Konferenzraum-Videosystemen sowie auch über Desktopsoftware wie Microsoft Lync oder Cisco Jabber genutzt werden.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt sich, dass Nutzer sich bevorzugt über einen Webbrowser in eine Videokonferenz einwählen. Die mobile Nutzung, d. h. die Einwahl vom Smartphone oder Tablet via der Blue Jeans App, ist im Vergleich dazu noch gering, dafür aber eine Nutzungsart mit einer konstanten und deutlichen Wachstumskurve – wobei deutlich mehr Nutzer mit einem iOS- als Android-Gerät den Service nutzen. Neben der Einwahl mittels Webbrowser ist bei deutschen, österreichischen und Schweizer Kunden auch die Nutzung eines Konferenzraum-Videosystems für die Teilnahme an einer Videokonferenz beliebt.
„Wir freuen uns sehr über diese positiven Wachstumszahlen“, erklärt James Campanini, Vice President und General Manager EMEA bei Blues Jeans Network. „Auch wenn Deutschland, Österreich und die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern im EMEA-Raum ein wenig zurückhaltender bei der Annahme von Cloud-Services sind, verzeichnen wir auch in diesen Ländern einen Umsatzanstieg, was sicherlich auch auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Videokonferenzlösung zurückzuführen ist. Mit neuen Features und Verbesserungen bzw. Erweiterungen bestehender Funktionen gehen wir auf die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich ein. Dabei arbeiten wir so wie in anderen Ländern auch in dieser Region eng mit unseren Partnern zusammen und unterstützen sie dabei, unseren Videokonferenzservice in ihr Portfolio von Kollaborationslösungen, die sie maßgeschneidert Kunden anbieten, einzubinden.“
Blue Jeans Network vertreibt seine Lösungen ausschließlich über den Channel. Sowohl der Ausbau des Partnernetzwerks als auch die Intensivierung der Beziehung zu bestehenden Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie beispielsweise Arkadin, BYON, Connect4Video, Damovo, InterCall und Level 3 Communications stehen für Blue Jeans Network klar im Fokus, denn der Channel trägt wesentlich zum erfolgreichen Wachstum des Unternehmens und zur Annahme der innovativen Lösung Blue Jeans bei. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
videokonferenzen
onlineevents
conferencing
video
cloud
interaktivitaet
mobilitaet
videoconferencing
webmeetings
cloudbasiert
cloudservices
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Treffen und Ideen austauschen – Blue Jeans Network bringt Menschen über Videokonferenzen zusammen und setzt damit ungeahntes Potenzial frei. 2009 gegründet, ist das US-amerikanische Unternehmen bereits Marktführer für cloudbasierte Videokonferenzlösungen. Mit dem Service können Anwender einfach, sicher und skalierbar online kommunizieren – Meetings und Events werden wieder persönlicher. Die cloudbasierte Plattform von Blue Jeans hat Video zum Mainstream gemacht und gibt Meinungsführern aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Entertainment und Medien die Möglichkeit, interaktive Face-to-Face-Meetings abzuhalten mit jedem, immer und überall.
eloquenza gmbh
Jaya Hegele / Ina Rohe
Emil-Riedel-Str. 18
80538 München
Tel. +49 89.242038 0
E-Mail: bluejeansnet(at)eloquenza.de
Datum: 01.09.2015 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256227
Anzahl Zeichen: 3357
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Opfermann
Stadt:
München
Telefon: 089 2420380
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchner, Linzer und Genfer lieben Videokonferenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blue Jeans Network (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).