Erfolgreiche Werbung in Social Communitys
Die Macher von Jappy sind überzeugt von kreativen und interaktiven Formaten
Das Interesse für ein Produkt ist im Internet immer schwerer zu wecken. Deshalb muss Online-Werbung Lust auf mehr machen. Sie kann einen Unterhaltungswert bieten und zum Lachen animieren; vor allem aber sollte sie den Kunden mit einbeziehen. Gern gesehen sind auch experimentelle Ansätze, die nach Meinung der Jappymacher noch viel zu selten genutzt werden. Dabei sind Communitys dafür regelrecht prädestiniert.
Die typischen Nutzer der sozialen Netzwerke sind nicht nur online, um Wettervorhersagen abzurufen; vielmehr gehört das Internet zum aktiven Bestandteil ihres Lebens. Der Nutzer ist in der Community sehr aktiv. Er kommuniziert, lädt Bilder hoch, präsentiert sich, sucht Kontakte und folgt den Inhalten und Empfehlungen seiner Freunde. Genau dieses Moment können sich Werbetreibende zu Nutze machen: Positive Erlebnisse führen erwiesener Maßen zu mehr Klicks innerhalb der Webseite - ob netter Austausch mit Freunden oder „Flanieren“ in der Community - die positiven Emotionen werden auf die beworbenen Produkte übertragen und sorgen für zusätzliche Kaufanreize. Der Kunde kann so in sozialen Netzwerken aktiv involviert, die Werte einer Marke besser transportiert und aufgenommen werden. Auch bieten Communitys viel Raum für Diskussionen und damit für direktes Feedback zu einer Kampagne. Dazu Matthias Vogl: „Wir sind der Auffassung, dass der User mit durchdachten Kampagnen abgeholt werden muss. Er darf Werbung nicht nur einfach passiv wahrnehmen, sondern muss sie aktiv erleben.“
Ein geläufiges Beispiel sind interaktive Gewinnspiele, die über verschiedene Ebenen aufgebaut sind und die Zielgruppe auch jenseits des eigentlichen Spiels interessieren und aktivieren können. So zieht ein Reisegewinnspiel viele potentielle Kunden an. Sie interessieren sich für das Urlaubsziel, den Reiseanbieter oder für das Spiel an sich. Bei der Verbreitung der Werbebotschaft kann der Werbetreibende auf virale Effekte setzen: Was aktive User für gut befinden, wird von ihnen weitergegeben und findet auf einen Schlag mehr Beachtung innerhalb der ausgewählten Zielgruppe. Die positive Wahrnehmung im Social Web und die Erhöhung der Interaktion mit dem Produkt steigern die Markenbekanntheit. Beides führt zu einer stärkeren Kundenbindung und häufig zum Primärziel einer jeden Marketingkampagne - zu mehr Umsatz.
Der markante Vorteil von Jappy gegenüber anderen Sozialen Netzwerken besteht in der hohen Verweildauer der Nutzer sowie in der Breite der Zielgruppen – bei Jappy sind Menschen aller sozialen Schichten anzutreffen. Manche Werbetreibende haben jedoch Angst vor der scheinbaren Komplexität von Social Media Marketing. Sie halten gezielte Kampagnen bei Sozialen Netzwerken für schwierig. Als Begründung wird oftmals angeführt, das Publikum sei vielschichtig und die richtige Botschaft zu schwer zu treffen. Matthias Vogl dazu: „Der Fehler liegt woanders. Die meisten Werbetreibenden sind klassische Medien gewohnt, in denen sie auf ein passives Publikum treffen. Oft wird darum der Fehler begangen, den User nicht einzubinden. Wenn die Werbung aber kreativ ist und es schafft, die Zielgruppe zur Handlung zu bewegen, dann wird sie in der Social Community zur lohnenden Investition.“ Die Macher von Jappy sind sich sicher: Interaktive Formate gehören heute zu jedem ausgewogenen Marketing-Mix. Und jeder, der Werbung im Sozialen Netzwerk richtig konzipiert, wird die Vorzüge kennenlernen und damit fortfahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Jappy
Jappy ist eine junge eigenständige Social Community, die täglich um mehrere tausend Nutzer wächst und über 1,5 Millionen Mitglieder hat. Jappy wurde vor 8 Jahren gegründet und versteht sich als Netzwerk von Freunden für Freunde. Bisher wurden bei Jappy rund 6 Millionen Freundschaften geschlossen und es werden täglich mehr. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität oder sozialem Hintergrund sollen bei Jappy alle Menschen miteinander kommunizieren können. Diskriminierende und extremistische Äußerungen werden nicht geduldet und streng geahndet. So stellen die Betreiber sicher, dass die Jappy-Community ihre Werte Freundschaft, Toleranz, Spaß und Freiheit ungestört leben kann.
Jappy GmbH
Christoph Hilger
Stettiner Straße 1b
D-93073 Neutraubling
Tel.: +49 (0)9401 958500-14
Fax: +49 (0)9401 958500-9
Mail: ch(at)jappy.de
www.jappy.de
Cream Communication
Anne Bettina Jäger
Neuer Wall 46
D-20354 Hamburg
Tel.: +49 40 431 791 26
Fax: +49 40 431 791 27
E-Mail: bj(at)cream-communication.com
Datum: 09.10.2009 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Bettina Jäger
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 43 17 91 26
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Werbung in Social Communitys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CREAM COMMUNICATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).