Mediengruppe RTL Deutschland erreicht im August 27,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährige

Mediengruppe RTL Deutschland erreicht im August 27,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen

ID: 1256281
(ots) - Köln, 01.09.2015 - Die Sender der Mediengruppe RTL
(RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II) erzielten im August
2015 einen Marktanteil von 27,3 Prozent (14 bis 59 Jahre). Mit 11,4
Prozent Marktanteil war RTL im August bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern wieder die klare Nummer Eins und platzierte sich vor Sat.1
(10,0 %), ProSieben (8,6 %), ZDF (7,4 %), ARD (7,1 %), VOX (6,2 %),
Kabel 1 (5,2 %) und RTL II (4,9 %). RTL NITRO erreichte einen
Monatsmarktanteil von 2,0 Prozent, SUPER RTL beendete den Monat mit
1,7 Prozent und n-tv erzielte 1,0 Prozent Marktanteil (14-59 Jahre).
Beim Gesamtpublikum platzierte sich RTL mit 9,0 Prozent hinter ZDF
(12,1 %) und ARD (11,2 %).

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:

Bei RTL erreichte das Formel 1 Rennen in Belgien durchschnittlich
4,26 Millionen Zuschauer am Sonntagnachmittag (23.8. um 14 Uhr) und
einen starken Marktanteil von 29,7 Prozent beim Gesamtpublikum (MA
14-59: 28,6%). Die meistgesehene Ausgabe der RTL-Hauptnachrichten
lief am 23.8. mit insgesamt 3,61 Millionen Zuschauern. Damit
erreichte RTL aktuell sehr gute 18,3 Prozent der 14 bis 59-Jährigen
(MA 3+: 15,9%). Die neue Rankingshow "Die 100" kam auf
durchschnittlich 3,45 Millionen Zuschauer (7.8.) und sehr gute 18
Prozent Marktanteil bei den 14 bis 59-Jährigen (MA 3+: 15,2%). Die
"Team Wallraff"-Reportage "Freizeitparks - Da hört der Spaß auf" am
gestrigen Montagabend sahen ab 21.15 Uhr 3,01 Millionen Zuschauer
(MA: 11,4 %). Einen sehr guten Marktanteil gab es mit 15,5 Prozent in
der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.

Mit beeindruckenden Quoten meldete sich "Die Höhle der Löwen" am
18.8. bei VOX zurück: Die Auftaktfolge der Gründer-Show verfolgten
9,6 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. In der Primetime waren
außerdem die Spielfilm-Doku-Kombination "Nachts im Museum" und die


sich anschließende Doku "Robin Williams - Seine letzten 24 Stunden"
mit 7,9 bzw. 9,5 Prozent, "Goodbye Deutschland! Viva Mallorca" mit
7,4 Prozent sowie das vierstündige Doku-Event "Das Phänomen Schlager"
mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent besonders beliebt in der
erweiterten Zielgruppe. In der Daytime konnte einmal mehr die
Styling-Doku "Shopping Queen" mit Star-Designer Guido Maria
Kretschmer punkten, die Marktanteile von bis zu 9,4 Prozent bei den
Zuschauern zwischen 14 und 59 Jahren erzielte.

Der Nachrichtensender n-tv erreichte im August sowohl bei den 14-
bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von
1,0 Prozent. Einmal mehr überzeugte n-tv mit seiner umfassenden
Nachrichten- und Wirtschaftsberichterstattung am Morgen. Von Montag
bis Freitag zwischen 6 und 12 Uhr erlangte n-tv bei den 14- bis
59-Jährigen und beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 1,6
Prozent. Neben der andauernden Krise in Griechenland beherrschte vor
allem das Flüchtlingsdrama in Deutschland die Schlagzeilen. n-tv
sicherte sich mit seinen Nachrichten Marktanteile (14-59) von bis zu
6,5 Prozent (MA: bis zu 6,0%). Die Telebörse punktete im August unter
anderem mit Spezials zum Drama um Griechenland und der umfangreichen
Berichterstattung zu den Börsenturbulenzen aufgrund der Schwäche der
chinesischen Wirtschaft. Damit sicherte sich die Telebörse bei den
14- bis 59-Jährigen Marktanteile von bis zu 5,0 Prozent (MA: bis zu
3,8%).

Erneut Top-Quoten für RTL NITRO im August: In der Kernzielgruppe
der 14- bis 59-Jährigen Männer erreichte RTL NITRO einen starken
Marktanteil von 2,0 Prozent. Der erfolgreichste Tag Freitag seit
Senderbestehen war der 7.August mit hervorragenden 2,9 Prozent bei
den Männern (14 bis 59) und 2,2 Prozent bei den Erwachsenen (14 bis
59). Bester Tag war der 31. August mit einem Tagesmarktanteil von 3,0
Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen. Die "Anwälte der Toten" kamen an
diesem Abend auf bis zu 6,8 Prozent Marktanteil in dieser Zielgruppe.
"Medical Detectives" mit bis zu 7,3 Prozent Marktanteil bei den
Erwachsenen (14 bis 59).

SUPER RTL erzielte im August einen durchschnittlichen Marktanteil
von 21,2 Prozent bei den Drei- bis 13-Jährigen (6.00 bis 20.15 Uhr)
und war damit Marktführer in der Kinderzielgruppe. Der
gebührenfinanzierte Kika kam auf 19,2 Prozent, Nickelodeon erreichte
9,2 Prozent und Disney lag bei 8,4 Prozent. Im Ferienprogramm TOGGO
Reisespaß erzielte "Tom und Jerry" Spitzenmarktanteile von bis zu
52,7 Prozent, "Die kleinen Superstrolche retten den Tag" kam auf bis
zu 43,6 Prozent. Die neue Serie "Sammy - Kleine Flossen, große
Abenteuer" wurde von den drei- bis 13-jährigen Zuschauern
hervorragend angenommen und verbuchte Spitzenmarktanteile von 24,6
Prozent. In der Primetime (20.15 bis 22 Uhr) erzielte SUPER RTL mit
den Spielfilmen "Der Räuber Hotzenplotz" (4,4 Prozent) und "Tom &
Jerry - Piraten auf Schatzsuche" (2,9 Prozent) sehr gute Marktanteile
bei den 14- bis 59-Jährigen.

RTL II erreichte im August 5,6 Prozent Marktanteil bei den
Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Für gute Quoten sorgten u.a.
das große Jubiläum bei "Berlin - Tag & Nacht": Im August lief die
1000. Folge der werktäglichen Vorabend-Serie. Neben dem anhaltenden
Erfolg im TV - mit bis zu 14,6 Prozent Marktanteil erreichte das
Format im vergangenen Monat einen neuen Jahresbestwert - konnte
"Berlin - Tag & Nacht" auch online voll überzeugen. Die im August
neu gestartete "POPSTARS"-Staffel punktete vor allem in der jungen
Zielgruppe. Bei den 14- bis 29-Jährigen erreichte die Casting-Show
bis zu 12,7 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 29-jährigen Frauen
lag der Höchstwert bei 14,8 Prozent Marktanteil. "FightLights": Unter
diesem Label präsentierte RTL II im August eine Reihe ausgewählter
Asia-Actionfilme und traf damit genau den Geschmack seiner Zuschauer.
Highlights der Spielfilmreihe waren "Jackie Chan: Under Control"
(10,3 Prozent MA), "Spion wider Willen" (8,2 Prozent MA),
"Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch" (7,9 Prozent MA) sowie
die Free-TV-Premiere "Armour Of God - Chinese Zodiac" (7,8 Prozent
MA). Auch die beliebte Doku-Soap "Babys! Kleines Wunder - großes
Glück" erreichte am Mittwochabend mit 8,1 Prozent Marktanteil einen
neuen Jahresbestwert. Ebenso erfolgreich liefen die neuen Episoden
der Doku-Soap "Die Wollyns - Eine schrecklich große Familie!", die
bis zu 8,0 Prozent Marktanteil erzielten.

Quelle: AGF, GfK, DAP TV Scope 5.1/ MG RTL Medienforschung; Stand:
01.09.2015, 27.-31.08.2015 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung.



Pressekontakt:
Konstantin von Stechow
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow@mediengruppe-rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jean Paul Gaultier: Mediengruppe RTL-Personalie: Thomas Kreyesübernimmt AGF-Vorstandsposten von Dr. Julian Weiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256281
Anzahl Zeichen: 7439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschland erreicht im August 27,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z