Alienware stattet seine Gaming-PCs mit Flüssigkühlung und dynamischer Übertaktung aus
* Neuer Alienware X51 treibt Intel Skylake CPUs mit Flüssigkühlung zu Höchstleistungen und unterstützt mit Grafikverstärker 4K-Gaming
* Neue Alienware-Notebooks sorgen mit dynamischer Übertaktung für maximale Prozessor-Performance
Frankfurt am Main, 2. September 2015 – Pünktlich zur Spielemesse PAX in Seattle hat Alienware eine ganze Reihe an Neuerungen präsentiert. Dazu zählen die nächste Generation des Gaming-Desktops Alienware X51 (1) und die aktualisierten Alienware-Notebooks 13 (2), 15 (3) und 17 (4). Außerdem zeigte Alienware in Seattle erstmals den neuen Dell 27 Gaming Monitor, der in den kommenden Wochen auf den Markt kommt.
Neue Alienware-Notebooks enthalten zum Patent angemeldete Technologie
Die neuen Alienware-Notebooks 13, 15 und 17 haben über 20 Updates und Upgrades erhalten, die Gamern den größtmöglichen Spielspaß bieten. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen zum Patent angemeldete dynamische Übertaktungsfunktionen, die kontinuierlich Temperaturschwellen überwachen, um die maximale Prozessorleistung zu gewährleisten. Jedes der neuen Notebooks verfügt außerdem über USB-Type-C-Anschlüsse, die USB 3.1 und Thunderbolt 3 unterstützen. Die PCIe-SSD-Technologie der Notebooks mit einem Datendurchsatz von 4 Gbit/s sorgt dafür, dass Spiele, Medien und Anwendungen schnell geladen werden. Die implementierten Killer Wireless-AC 1535 Controller und Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller verbessern darüber hinaus Geschwindigkeit und Stabilität beim Online-Gaming, beim Streamen von Spielen und bei Online-Videos in HD. In Kombination mit leistungsfähigen Grafiklösungen oder dem Alienware-Grafikverstärker und einem 4K-Display beziehungsweise einem externen 4K-Monitor lassen sich alle Notebooks auch beim 4K-Gaming einsetzen.
Zu den zahlreichen Optionen des neuen Notebook-Portfolios zählt die Möglichkeit, den Alienware 17 mit einem 4K-Display bestücken zu lassen, das mit neuester IGZO-Technologie hochwertige Bilder liefert und den Energieverbrauch senkt. Dieselbe Technologie ist im neuen optionalen Touchpanel mit QHD+-Auflösung des Alienware 13 enthalten, der mit einem 62-Wh-Akku jetzt auch längere Laufzeiten ermöglicht. Der Alienware 15 ist das bislang einzige Notebook überhaupt, das mit der neuen Grafikkarte AMD Radeon R9 M395X ausgestattet werden kann.
Neuer Gaming-Monitor sorgt für scharfe und verzerrungsfreie Bewegtbilder
Der neue 27-Zoll-Gaming-Monitor S2716DG von Dell wurde gezielt für einen unvergleichlichen Spielspaß entwickelt. Mit der G-Sync-Gen-II-Technologie (6) von NVIDIA und der höchstmöglichen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz sorgt der Monitor für scharfe und verzerrungsfreie Bewegtbilder. Seine Reaktionszeit von 1 ms lässt praktisch keinerlei Verzögerung zu. Die Features des Monitors können umfassend an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Zur Verbindung mit Peripheriegeräten steht eine große Auswahl an Anschlüssen zur Verfügung. Mit dem ebenfalls neuen SE2716H hat Dell außerdem erstmals einen 27-Zoll-Curved-Monitor im Angebot, der Gamern mit seinem gekrümmten Display ein besonders intensives Bilderlebnis beschert. Der elegant gestaltete Monitor bietet ihnen faszinierende Farbkontraste, und die beiden integrierten 9-Watt-Lautsprecher produzieren einen klaren und reichhaltigen Sound.
Preise und Verfügbarkeiten
Alle neuen Alienware-Geräte sind bereits verfügbar. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Der neue Alienware X51 (1) startet bei einem Preis von 1.389 Euro. Weitere Konfigurationen werden später im Jahr 2015 auf den Markt kommen.
Das Alienware-Notebook 13 (2) ist ab 1.249 Euro erhältlich.
Das Alienware-Notebook 15 (3) ist ab 1.449 Euro erhältlich.
Das Alienware-Notebook 17 (4) startet bei 1.799 Euro.
Der Dell 27 Gaming Monitor und der Dell 27 Curved Monitor sind im Laufe der kommenden Wochen verfügbar. Die Preise sind dann im Webshop von Dell auf www.dell.de einsehbar.
(1) http://www.dell.com/de/p/alienware-x51-r3/pd.aspx
(2) http://www.dell.com/de/p/alienware-13-r2/pd.aspx
(3) http://www.dell.com/de/p/alienware-15-r2/pd.aspx
(4) http://www.dell.com/de/p/alienware-17-r3/pd.aspx
(5) http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=452-BBQS
(6) http://www.nvidia.de/object/g-sync-monitor-technology-de.html
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dell Blog: www.dell.de/d2dblog
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Dell World 2015 vom 20. bis 22. Oktober 2015 (www.dellworld.com). Das wichtigste Dell-Event des Jahres bringt IT- und Business-Verantwortliche zusammen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam bessere Perspektiven für Unternehmen zu schaffen. Interessenten können sich unter http://dellworld.com/register registrieren oder der Veranstaltung unter #DellWorld auf Twitter folgen.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Nadine Heske
PR-COM
+49 89 59997 805
nadine.heske(at)pr-com.de
Datum: 02.09.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256986
Anzahl Zeichen: 6039
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Heske
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 89 59997 805
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alienware stattet seine Gaming-PCs mit Flüssigkühlung und dynamischer Übertaktung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).