Michael Sanderling dirigiert 'Dolly'

Michael Sanderling dirigiert 'Dolly'

ID: 125738

Michael Sanderling dirigiert "Dolly"



(pressrelations) - >"Zauber der Musik" mit MDR SINFONIEORCHESTER:

11. Oktober, 19.30 Uhr, Gewandhaus zu Leipzig, Werke von Massenet, Fauré, Puccini Erneut gastiert beim MDR der renommierte Dirigent, Cellist und Hochschullehrer Michael Sanderling. Der aus einer bekannten deutschen Musikerfamilie stammende Kuenstler, der mit dem MDR SINFONIEORCHESTER im "Zauber der Musik" am Sonntag, 11. Oktober, 19.30 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig italienische und franzoesische Romantiker praesentiert, ueber diesen "Zauber der Musik":

"Das Besondere sind die drei sehr unterschiedlichen Werke, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts. Wir haben es mit einer meisterhaften Puccini-Messe zu tun, der 'Messa di Gloria'. Jules Massenets 'Scénes dramatiques' sind ein hoechst theatralisches Werk und Gabriel Faurés 'Dolly' kann man als Liebesgeschichte begreifen. Allerdings handelt es sich nicht um die Liebe zwischen Mann und Frau, sondern um die Liebe zu einem Kind."

Massenet liess sich bei seiner Orchester-Suite Nr. 3, den "Scenes dramatiques", von Shakespeare-Dramen inspirieren.

Fauré ist mit der beliebten Orchesterbearbeitung seiner Klaviersuite "Dolly" vertreten. Verbunden durch eine Liebesaffaere in den 1890er Jahren mit der bekannten Opernsaengerin Emma Bardac, widmete Fauré deren kleiner Tochter Hèléne - die den Kosenamen "Dolly" trug - sechs kurze, ungewoehnlich betitelte Klavierstuecke und stellte diese spaeter zu einer Suite zusammen: So fungierte "Berceuse" als Wiegenlied, "Mi-a-ou" ahmt die Laute nach, mit der Dolly ihren Bruder Raoul rief, und "Kitty" war der Name ihres Hundes.

Michael Sanderling, Jahrgang 1967, ist seit der Spielzeit 2006/07 Kuenstlerischer Leiter und Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam sowie Principal Conductor der Deutschen Streicherphilharmonie.

Bereits mit 19 Jahren war er Solocellist des Leipziger Gewandhausorchesters, leitete inzwischen namhafte nationale und internationale Orchester. Zuletzt trat Sanderling mit den Sinfonikern des MDR im Maerz 2009 im Gewandhaus und waehrend des Kurt Weill Festes in Dessau auf.



Auf MDR FIGARO: 26.10., 20 Uhr
Wenige Restkarten: Ticketgalerie GmbH (Leipzig),
Tel.: 0341 / 14 14 14, www.mdr-sinfonieorchester.de


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefanies Leben spielt im Schlemmer-Bistro: Andreas Altenburg und Harald Wehmeier bei ?Tietjen talkt? Pokalfieber in 'Sport im Osten'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125738
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Sanderling dirigiert 'Dolly'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z