Automarkt bleibt auf derÜberholspur

Automarkt bleibt auf derÜberholspur

ID: 1257753
(ots) - Der Pkw-Markt behauptet sein deutliches Plus
gegenüber dem Vorjahr. Mit knapp 587 000 Besitzumschreibungen überbot
der Gebrauchtwagenmarkt den Vorjahresmonat um 1,6 Prozent. Die
Neuzulassungen stiegen im Vergleich zum August 2014 um 6,2 Prozent
auf mehr als 226 000 Einheiten. Die Bilanz bei den alternativen
Antrieben ist zweigeteilt. Während Elektrofahrzeuge im August mit
61,4 Prozent zulegten, verloren hybridbetriebene Pkw um 10,9 Prozent.
Auch die Zahlen neu zugelassener Fahrzeuge mit Flüssiggas- (minus
43,9 Prozent) oder Erdgas-Antrieb (minus 41 Prozent) gingen zurück.

Damit übertrifft die bisherige Jahresbilanz 2015 die
entsprechenden Monate des Vorjahres um 5,6 Prozent bei neuen und um
4,4 Prozent bei gebrauchten Pkw. Insgesamt gab es in diesem Jahr
bislang über 2,1 Millionen Neuzulassungen und 4,9 Millionen
Besitzumschreibungen auf dem Pkw-Markt. Aufgrund der bisher positiven
Entwicklung geht der ZDK in diesem Jahr von insgesamt mehr als 3
Millionen Neuzulassungen und über 7 Millionen Besitzumschreibungen
aus.



Pressekontakt:
Claudia Weiler, PR-Referentin
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 273
E-Mail: weiler@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Günstigster Zeitpunkt zum Kauf und Verkauf von Smartphones:
Neupreise fallen ab Verkaufsstart - Verkauf von Altgeräten senkt Anschaffungskosten BMW eDrive Technologie / Der neue BMW 225xe / Der neue BMW 330e (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257753
Anzahl Zeichen: 1396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automarkt bleibt auf derÜberholspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z