Schwäbische Zeitung: Banken im Recht
ID: 1257908
gerne auf die Banken ein: Dispozinsen seien dreist, Extragebühren für
Überweisungen auf Papier unverschämt und die Kosten für die Benutzung
des Geldautomaten zu hoch. Diese Kritik ist scheinheilig.
Dieselben Beschwerdeführer machen sich dafür stark, dass den
Banken immer mehr Lasten aufgebürdet werden. Sie müssen preiswerte
Konten für jedermann anbieten, riesige Kapitalpuffer aufbauen und
epische Stresstests über sich ergehen lassen. Gleichzeitig verdienen
Banken am Geldverleih immer weniger, weil die Politik eine
Nullzinspolitik verordnet hat.
Irgendwie müssen die Banken Geld verdienen, um ihr Filialnetz und
ihre Rechenzentren zu finanzieren. Dass sie ihre Kunden zur Kasse
bitten, ist nachvollziehbar.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 23:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257908
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Banken im Recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).