Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: Linnemann (CDU-Mittelstandsvereinigung) fordert Reform des Asylrechts
ID: 1257920
Carsten Linnemann (CDU) hält eine Reform des Asylrechts für dringend
geboten. Es gebe in Deutschland 70 Berufe, für die Mitarbeiterbedarf
besteht. "Da könnten ohne Wenn und Aber auch Einwanderer aus dem
Kosovo oder anderen Balkanstaaten arbeiten", so der Vorsitzende der
CDU-Mittelstandsvereinigung in einem Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitag-Ausgabe). Statt nach
sieben Monaten müssten die Asylverfahren nach sieben Wochen
abgeschlossen sein. Dann könne sich die Mittelstandsvereinigung auch
für Ad-hoc-Praktika einsetzen. Darunter versteht der
Unions-Politiker, dass jeder dann anerkannte Asylbewerber von der
Wirtschaft ein mindestens vierwöchiges Praktikum angeboten bekomme.
Bleibe diese Reform aus, die sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge von
politisch Verfolgten und Kriegsflüchtlingen trenne, fürchtet
Linnemann, dass "die bisher positive Stimmung in der Bevölkerung den
Zuwanderern gegenüber kippt."
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257920
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: Linnemann (CDU-Mittelstandsvereinigung) fordert Reform des Asylrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).