Neue Lerntechnologien und ein echter Klassiker Cornelsen auf der Frankfurter Buchmesse
ID: 125793
Neue Technologien oder echte Klassiker - das Angebot des Cornelsen Verlags auf der Frankfurter Buchmesse ist weit gefächert
Pädagogen aber auch Eltern und Schüler erhalten vor Ort eine intensive Beratung zu aktuellen Lehrwerken und Dienstleistungen. So können sich Lehrerinnen und Lehrer über den Ratgeber "Schulrecht: kurz und bündig" von Günther Hoegg informieren, der u. a. zeigt, welche Forderungen von Eltern berechtigt sind oder wie sich Pädagogen gegen Cybermobbing wehren können. Gemeinsam mit Unimall stellt Cornelsen zudem einen Classmate PC mit umfangreicher vorinstallierter Cornelsen-Lernsoftware für das private Lernen zu Hause vor.
Aber auch jenseits der Schule hat Cornelsen eine Reihe interessanter Neuheiten parat: Ein echter Klassiker ist der Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte, der in Frankfurt als vollständig aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe präsentiert wird. Gemeinsam mit der Zeitschrift "Guter Rat" präsentiert Cornelsen Scriptor die gleichnamige Ratgeberreihe, die Fragen rund um Haushalt, Geld, Recht, Versicherung, Gesundheit, Technik/PC sowie Auto/Reisen allgemein verständlich klärt.
Cornelsen auf der Frankfurter Buchmesse: Halle 3.1, C 133
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cornelsen Verlag
Christine Jesse
Mecklenburgische Straße 53
14197
Berlin
christine.jesse(at)cornelsen.de
030/89 78 55 90
http://www.cornelsen.de/presse
Datum: 09.10.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125793
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/89 78 55 90
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lerntechnologien und ein echter Klassiker Cornelsen auf der Frankfurter Buchmesse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).