Call for Papers
Forum Funktionalisierung, 20.01.2016, Bönnigheim
(PresseBox) - Wir laden Sie ein, bis zum 30.10.2015 ein Präsentationsthema für unser jährlich stattfindendes Forum Funktionalisierung am 20.01.2016 in Bönnigheim einzureichen. Das Forum Funktionalisierung wird gemeinsam von den Hohenstein Instituten und dem Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) Denkendorf ausgerichtet. Die Veranstaltung behandelt sämtliche Aspekte der Funktionalisierung von Textilien. Dazu zählen insbesondere innovative Materialien und Technologien bei der Produktion von funktionellen Fasern, ausgerüsteten Flächengebilden sowie technischen Systemen. Auch aktuelle Forschungsergebnisse, Prüfsysteme, Trendanalysen und neue Anwendungsgebiete sowie Marketingaspekte werden behandelt. Der Teilnehmerkreis spiegelt das breite Spektrum des Forums Funktionalisierung wider: Verantwortliche aus Geschäftsleitung, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Marketing nutzen die Veranstaltung, um sich in komprimierter Form über den aktuellen Stand der Technik sowie kurz- bis mittelfristige Zukunftsaussichten zu informieren. Darüber hinaus bietet das Forum Funktionalisierung ? ebenso wie das in ihm aufgegangene jährliche Nano-Forum ? die ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch zu neuen Materialien und Technologien innerhalb der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie in einem 30-45 minütigen Vortrag ein aktuelles Thema vor. Als Vortragender ist für Sie die Teilnahme am Forum kostenlos (regulärer Preis: 295 Euro/Person). Ein maximal einseitiges Abstract Ihres Vortrags senden Sie uns bitte als PDF- oder Word-Dokument bis spätestens 30.10.2015 an unten stehende E-Mail-Adresse zu. Als regulärer Teilnehmer können Sie sich bereits
hier anmelden. Alle Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Anmeldeseite.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2015 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257951
Anzahl Zeichen: 2024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
302 mal aufgerufen.
Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...
Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden.
Hohenstein bietet de ...
In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...