StaffCop mit Update - AtomPark Software reagiert auf Wünsche europäischer Unternehmenskunden
Nach einer Überarbeitung und mit der Ausstattung neuer Features kommt AtomPark Software mit seinem Produkt StaffCop in der Version 3.2 auf den Markt. StaffCop ermöglicht es, Aktivitäten eines Computerarbeitsplatzes zu registrieren und nach verschiedenen Sicherheitsaspekten zu analysieren.
Europäische Kunden wollen individuelle Anpassung an ihre Unternehmens-Policies
Mit der neuen Version StaffCop 3.2 kann die Überwachung sensibler Bereiche vom Administrator oder Security-Beauftragten des Unternehmens per Voreinstellungen selektiv ausgeschaltet werden, wie beispielsweise das Key-Logging, das jeden Tastendruck aufzeichnet. Auch die E-Mail- und Instant Messaging-Kontrolle kann nun wahlweise aktiviert oder deaktiviert werden. Damit können Unternehmen die Software flexibler handhaben und gemäß ihrer eigenen Policy einsetzen.
"Wir hatten seit der Einführung unseres Produkts auf dem deutschen Markt mit IT-Entscheidern und Experten aus verschiedenen Bereichen zahlreiche fruchtbare Diskussionen über das Thema Datenschutz. Wir haben ihre Anregungen und Wünsche produktiv in unsere weitere Entwicklung mit einbezogen", sagt Unternehmenssprecherin Natalia Solovyeva. Ihr sei es wichtig, immer wieder zu betonen, dass StaffCop "nicht zur Ausspionierung der Anwender" entwickelt worden sei, sondern als "Kontrolle zur Wahrung von vertraulichen Informationen und Betriebsgeheimnissen. Wir werden die Diskussion und etwaige Bedenken einiger Kunden weiter verfolgen und ernst nehmen, um so das Vertrauen auf allen Seiten zu gewinnen", so Solovyeva weiter.
Einsatz in Unternehmen, Schulen oder privat
StaffCop kann nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen oder zu Hause eingesetzt werden, um den Jugendschutz zu gewährleisten und um Gefährdungen Heranwachsender durch das Internet entgegenzuwirken. Sicherheitsbehörden und Forschungseinrichtungen profitieren davon ebenso wie andere Bereiche, in denen Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten großgeschrieben werden.
Preise und Verfügbarkeit der neuen Version
StaffCop 3.2 ist ab sofort verfügbar und über den AtomPark Online-Shop www.staffcop.com sowie über europäische Distributoren und Fachhändler zu einem Preis von 35,07 Euro inklusive MwSt. zu beziehen. Mehrplatz-Lizenzen kosten ab 21 Stück 22 EUR pro Arbeitsplatz mit einer entsprechenden Staffelung bis zu 300 Clients. Die Lizenzierung oberhalb 300 Arbeitsplätze schlägt mit je 13 EUR, jeweils zuzüglich MwSt. zu Buche. Bildungseinrichtungen erhalten einen Preisnachlass von 40 Prozent. Updates werden bis zu einem Jahr nach Kauf kostenlos zur Verfügung gestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AtomPark Software, Inc. wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Software in den Bereichen Internet-Marketing, von einzelnen E-Mail-Marketing-Modulen bis zum Newsletter-Programm, sowie auf die Kontrolle Sicherheits- relevanter Aktivitäten an Computer-Arbeitsplätzen spezialisiert. Letztere finden Verwendung in Industrie und Forschung, insbesondere bei Arbeitsgruppen mit sensiblen Daten. Weitere Nutzer sind Schulen und Bildungseinrichtungen mit der gesetzmäßigen Sicherung des Jugendschutzes bei der Internet-Benutzung Schutzbefohlener.
Mit allein 25 Programmierern am Hauptsitz im russischen St. Petersburg werden sowohl hoch Kosten-effiziente als auch einfach zu bedienende Produkte und Lösungen entwickelt. AtomPark entwickelt seine Produkte als 'Microsoft Certified Partner'. Das Unternehmen besitzt als unabhängiger Software-Hersteller die ISV/Software Solution Kompetzenz von Microsoft. Damit zeichnet sich AtomPark als leistungsstarker Solution-Partner aus.
AtomPark Software, Inc.
Office 509, Engelsa pr., 33/1
Saint-Petersburg 194156
Russland
Tel. +7 812 633 0813 (Headquarter)
Tel. +44 20 3239 7742 (Support)
eMail: info(at)atompark.com
www.atompark.com
Prolog Communications GmbH
Geiselgasteigstr. 124a
D-81667 München
Tel. 089-800 77-0
Fax 089-800 77-222
eMail: atompark(at)prolog.biz
www.prolog.biz
Datum: 09.10.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Zamaitat
Stadt:
St. Petersburg
Telefon: 089/800 77-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StaffCop mit Update - AtomPark Software reagiert auf Wünsche europäischer Unternehmenskunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AtomPark Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).