plentymarkets&Shopware: Seit zwei Jahren eine starke Verbindung
Komplettpaket für erfolgreichen E-Commerce
Seit wir uns 2013 zur Zusammenarbeit mit Shopware entschieden, verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Wir wollen den Onlinehandel effizient stärken. Dazu haben wir die unsere ERP-Funktionen, Backend-Prozesse und Multichannel-Features erfolgreich mit dem modernen Shopsystem von Shopware kombiniert. Dabei bleibt unser Plugin, plentymarkets Shopware-Connector flexibel und einfach erweiterbar.
Das Beste aus beiden Welten
Das Plugin gewährleistet unter anderem, dass Artikelstammdaten, Aufträge oder Kundendaten regelmäßig zwischen beiden Systemen ausgetauscht werden. So meldet Shopware beispielsweise neue Aufträge an plentymarkets, umgekehrt überträgt plentymarkets Warenbestandsänderungen an Shopware. So sind die Daten stets auf dem neuesten Stand, und Online-Händler können die Vorteile beider Systeme parallel für sich nutzen.
Zusammenarbeit stärken beim Shopware Community Day 2015
Kooperation ist auch das Stichwort für den diesjährigen Shopware Community Day, der am 4. September 2015 in Ahaus unter dem Motto ?Circus eCommerce? stattfindet. ?Circus? steht dabei im ursprünglichen Sinne für Arena, also den Ort, an dem die gesamte Shopware-Community zusammenkommen und sich austauschen kann. Erstmalig wird in diesem Jahr der Developer Day in den Shopware Community Day integriert, damit sich Händler, Agenturen und Entwickler gezielter vernetzen und ihre Kontakte intensivieren können. plentymarkets Geschäftsführer Steffen Griesel wird einen Fachvortrag zum Thema ?Wettbewerbsvorteile sichern durch optimierte Geschäftsprozesse?. Ein hoher Automatisierungsgrad im Tagesgeschäft sorgt für größere Wettbewerbsfähigkeit im E-Commerce, lautet eine der Kernthesen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit unseren Kunden und Partnern!
plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Die umfangreichen Funktionen und Schnittstellen der online-basierten Software entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette ermöglichen den gesamten, voll automatisierten Workflow im Online-Handel. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht es Händlern so auf einfache Weise, eine Vielzahl an Verlaufskanälen gleichzeitig zu erschließen. Dank konsequenter Prozessautomatisierung versetzt plentymarkets Händler in die komfortable Lage, Zeit und Kosten in erheblichem Umfang einzusparen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Die umfangreichen Funktionen und Schnittstellen der online-basierten Software entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette ermöglichen den gesamten, voll automatisierten Workflow im Online-Handel. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Webshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht es Händlern so auf einfache Weise, eine Vielzahl an Verlaufskanälen gleichzeitig zu erschließen. Dank konsequenter Prozessautomatisierung versetzt plentymarkets Händler in die komfortable Lage, Zeit und Kosten in erheblichem Umfang einzusparen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Datum: 04.09.2015 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258118
Anzahl Zeichen: 3158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kassel
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"plentymarkets&Shopware: Seit zwei Jahren eine starke Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
plentymarkets GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).