NRZ: Politikwissenschaftler Korte: Flüchtlingskrise als Chance für die kommunale Demokratie
ID: 1258334
Flüchtlinge bergen die Chance, die Bedeutung der Kommunalpolitik
hervorzuheben. Das sagte der Duisburger Politikwissenschaftler
Karl-Rudolf Korte im Interview mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung
(NRZ,Samstagsausgabe). "Darin sehe ich geradezu eine Chance für die
kommunale Demokratie", sagte Korte. Jetzt könne sich zeigen, wie
"man Probleme ganz praktisch löst mit den Bürgern der Stadt". Auf
kommunaler Ebene sei "der Nahbereich gefordert, Hilfe, Ängste und
Engagement zeigen sich auf engstem Raum". Da sei die kommunale
Demokratie ganz unmittelbar und sichtbar in der Verantwortung, wozu
sie ein starkes Mandat durch viele Wähler brauche, so Korte mit Blick
auf die vielerorts in NRW anstehenden Bürgermeisterwahlen am 13.
September. Korte warb auch dafür, humanitäre Modellstädte zu
prämieren. "Welche Kommune ist besonders solidarisch mit den Fremden?
Wer kann am besten anspruchsvoll und begeisternd dafür werben, ohne
die berechtigten Sorgen der Mehrheitsgesellschaft zu vergessen?"
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2015 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258334
Anzahl Zeichen: 1306
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Politikwissenschaftler Korte: Flüchtlingskrise als Chance für die kommunale Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).