Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGSPOLITIK

Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGSPOLITIK

ID: 1258341
(ots) - Akzeptanz durch Annäherung

Nationale Kraftanstrengung, unbürokratisches Handeln, freihändige
Lösungen - solche Floskeln beherrschen derzeit die politische
Rhetorik zur Flüchtlingskrise. Und die Absender haben ja Recht:
Natürlich sind Registrierung, Prüfung und Unterbringung von täglich
rund tausend neuen Asylbewerbern nicht einfach im Normalbetrieb
möglich - geschweige die Integration der Menschen, von denen viele
lange bleiben werden. Keine Frage: In Zeiten extremer Belastung sind
unkonventionelle Lösungsansätze gefragt. Trotzdem ist bei solchen
Vorschlägen Vorsicht ratsam. Unbürokratisch darf nicht gesetzeswidrig
heißen. Viele der komplizierten Regelungen, etwa im Bau- und
Vergaberecht, haben ihren Sinn. Es wird wohl erst im Nachhinein
sichtbar werden, ob das Abräumen bürokratischer Hürden geholfen hat,
Not zu lindern, oder aber, ob es Mauscheleien und windigen
Geschäftemachern Wege bereitet und sinnvolle Standards langfristig
gesenkt hat. Eines ist aber sicher: Wenn mehr Flüchtlinge in reinen
Wohngebieten untergebracht werden, stellt das die glücklicherweise
vielerorts große Hilfsbereitschaft vor neue Herausforderungen. Es ist
etwas ganz anderes, abgetragene Kleider in Unterkünfte zu tragen als
neben einem Flüchtlingsheim - mit all seinen Begleiterscheinungen -
zu wohnen. Zugleich ist diese Nähe eine Chance. Akzeptanz setzt
Annäherung voraus. Danach kann man über Integration reden.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergänzung zur Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch die Ausschüsse Steuerrecht und Strafrecht vom 11.08.2015 zum vorläufigen Diskussionsentw Mitteldeutsche Zeitung: zum Bauhausmuseum Dessau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2015 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258341
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGSPOLITIK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z