TÜV NORD Prüfzeichen hilft beim Lebensmittelkauf
ID: 125839
TÜV NORD CERT: TÜV NORD Prüfzeichen hilft beim Lebensmittelkauf
Der fachkundige Einkauf ist für die Verbraucher der erste und wichtigste Schritt zur bewussten und gesunden Ernährung, die derzeit erfreulicherweise im Trend liegt. Beim Kauf von Lebensmitteln zählt für gesundheitsbewusste Kunden nicht allein ein günstiger Preis, sondern vor allem die hohe Qualität der Produkte. Und die ist oftmals trotz guter Grundkenntnisse nicht unmittelbar zu erkennen.
Hier setzt ein neues Prüfzeichen für "Kontrollierte Qualität" an, das TÜV NORD CERT an Hersteller vergibt, die die hohen Anforderungen der Lebensmittelsachverständigen erfüllen.
Dazu wird zunächst eine Basiszertifizierung nach anerkannten Standards durchgeführt. Darüber hinaus gilt es, die strengen Anforderungen der Zertifizierung "Kontrollierte Qualität" umzusetzen. Diese orientieren sich an den Vorschriften des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches, den Verordnungen und Richtlinien des Lebensmittelrechts sowie den Vorgaben aus der "Guten Hygienepraxis" und "Guten Herstellpraxis".
Einen Schwerpunkt bildet dabei die lückenlose und transparente Rückverfolgbarkeit der Produkte und Rohstoffe inklusive der Verpackungsmaterialien. Zusätzlich werden die Produkte hinsichtlich Deklaration und Kennzeichnung geprüft. Außerdem muss sich das zertifizierte Unternehmen mit regelmäßigen unangekündigten Betriebsstättenaudits und mit Rohstoff-Monitorings einverstanden erklären. Ebenfalls verpflichtend ist die Teilnahme an einem Point-of-Sale-Monitoring mit anschließender Produktanalyse.
Nach erfolgreichem Abschluss der anspruchsvollen Kontrollmaßnahmen und der Zuteilung des Prüfzeichens verfügt der Hersteller und Lebensmittelproduzent über ein effektives Instrument zur Kundenbindung und Neukundengewinnung, das ihm im Markt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.
Der Verbraucher kann aufgrund des Prüfzeichens auf einen Blick erkennen, dass das ?ausgezeichnete? Produkt außerordentlich hohen Anforderungen an Lebensmittelqualität entspricht. Schließlich ist TÜV NORD CERT eine anerkannte Institution für Zertifizierungsdienstleistungen und setzt hochqualifizierte und unabhängige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diese Aufgaben ein, die objektiv und neutral urteilen können.
Zum Nutzen für Verbraucher und Hersteller.
Über die TÜV NORD Gruppe
"Wir machen die Welt sicherer": Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de ) ist mit über 8.400 Mitarbeitern, davon mehr als 6.600 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.
TÜV NORD CERT (www.tuev-nord-cert.de ) ist innerhalb der TÜV NORD Gruppe mit über 250 Mitarbeitern allein in Deutschland der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Prüfung und Zertifizierung von Systemen, Produkten und Personal. Weltweit beschäftigen sich an über 40 Standorten Mitarbeiter der TÜV NORD Gruppe mit diesen Themen.
Pressekontakt:
Rainer Camen
Tel. 0201 825 2331,
rcamen@tuev-nord.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125839
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Prüfzeichen hilft beim Lebensmittelkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).