Achtung Korrektur: WDR Sonntagsfrage NRW

Achtung Korrektur: WDR Sonntagsfrage NRW

ID: 1258483
(ots) - Bedauerlicherweise war in der um 15.30 Uhr
verschickten Meldung ein Fehler bei dem für die SPD ermittelten Wert
von 32 Prozent (-2). Richtig ist: Die SPD kommt in der aktuellen
Sonntagsfrage auf 34 Prozent (-2). Bitte verwenden Sie diese Fassung.

Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, würde die CDU stärkste
politische Kraft im Land werden, knapp vor der SPD. 36 Prozent der
Befragten würden der Union ihre Stimme geben, ein leichter Zugewinn
(+1). Die SPD verliert in der Umfrage leicht und kommt auf 34 Prozent
(-2). Die Grünen sind weiterhin drittstärkste Kraft und erreichen mit
leichten Gewinnen 11 Prozent (+1), die FDP verliert zwar leicht (-1),
wäre aber mit 5 Prozent weiterhin im Düsseldorfer Landtag vertreten.
Etwas zulegen kann die Linke, der mit 6 Prozent (+1) der Wiedereinzug
ins Parlament gelingen würde, die AfD kommt auf 3 Prozent (-1). Sie
würde klar an der Sperrklausel scheitern, ebenso wie die Piraten.

Weder die jetzige Koalition aus SPD und Grünen, noch eine
CDU-FDP-Konstellation hätten demnach eine eigene Mehrheit. Für den
NRW-Trend hat Infratest dimap in dieser Woche 1.001 Wählerinnen und
Wähler in Nordrhein-Westfalen telefonisch befragt. Ihre Angaben sind
repräsentativ für alle Wahlberechtigten.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Kristina Bausch
Tel. 0172-2530028



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Umfrage: Menschen in Nordrhein-Westfalen offen gegenüber Flüchtlingen Aufwachsen nur bei Mama - Umfrage: Jeder vierte Deutsche zwischen 14 und 19 Jahren verbringt seine Jugend bei lediglich einem Elternteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2015 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258483
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Korrektur: WDR Sonntagsfrage NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z