Vorsicht bei der Handy-Nutzung im Auto
ID: 1258662
Schwere Unfälle und hohe Bußgelder können die Folge sein
Um das Endgerät auch während der Autofahrt verwenden zu können, kann eine Handy-Halterung, die beispielsweise an den Armaturen oder von innen an der Windschutzscheibe befestigt wird, Abhilfe schaffen. "Hierdurch werden die Anwender bei der Suche nach ihrem Smartphone nicht abgelenkt und können sich auf den Straßenverkehr konzentrieren", weiß Rottinger. Zudem lässt sich das Handy dann auch als Navigationsgerät nutzen. Neben einer Halterung kann sich eine Freisprecheinrichtung lohnen. Verkehrsteilnehmer werden so weniger gefährdet und Bußgelder nicht fällig. Einige Autos sind bereits ab Werk mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet, die durch die Nutzung der Außenantenne die Empfangsqualität verbessern. Aber auch das Nachrüsten einer solchen Einrichtung ist möglich. Rottinger führt aus: "Das Handy wird hierfür per Bluetooth oder Kabel mit einer Freisprechanlage gekoppelt - dieses Gerät bezieht dabei seine Energie aus dem Zigarettenanzünder."
Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Smartphone via Sprachsteuerung zu bedienen. Dadurch können beispielsweise Nachrichten diktiert oder eingehende Anrufe angenommen werden. "Hier ist es jedoch wichtig, dass die Nutzer das Handy zum Einschalten des Features nicht in die Hand nehmen oder den Blick zu lange auf dem Display ruhen lassen", warnt Rottinger. Bereits diese Handlungen können einen Verstoß darstellen und werden je nach Reiseland mit unterschiedlichen Bußgeldern geahndet. "Letztendlich ist es am sichersten und günstigsten, wenn die Autofahrer ihr Smartphone während der Fahrt nicht beachten", sagt Rottinger abschließend.
Weitere Informationen unter: http://www.teltarif.de/s/s60130
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juli 2015).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juli 2015).
Datum: 07.09.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258662
Anzahl Zeichen: 2627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei der Handy-Nutzung im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).