Land Vital – Kneipp - Kräuterhöfe über die sagenhafte Wirkung der Ringelblume
Die Ringelblume ist ein Hautschmeichler und Wunderheiler

(firmenpresse) -
Diese kleine und unscheinbare Blume ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch natürlicher Balsam für die gestresste oder spröde Haut. Es gibt sie in der klassischen Gänseblümchenform oder gefüllt, und die kräftige Farbe zwischen zitronengelb und Sonnen-Orange inspirierte in alten Zeiten die Mädchen, die Blüte in Haarkränze einzubinden. Einmal ausgesät, breitet sich die kleine Sonnenfreundin gern aus und ist daher ein dankbarer Gartenbewohner in unseren Breitengraden. Nach Verarbeitung entfaltet sie ihre positive Wirkung in Aufgüssen oder Gels, Salben und Cremes.
Unser Tipp ist die Ringelblume
Die Ringelblume kommt nicht nur bei Entzündungen im Mund zu Ehren, sondern auch bei Wundheilungsstörungen aller Art und in der Wundreinigung. Sie hemmt Entzündungen und fördert die Granulation bei Wunden (ungenau übersetzt bedeutet das, die Heilschorfbildung unterhalb der Hautschicht). Nicht zuletzt benutzen viele Menschen mit trockener Haut Ringelblumen-Hand- oder -Fußcremes und reichhaltige -Bodylotions für die tägliche Pflege nach der Dusche.
In Kombination mit anderen Entzündungshemmern ist sie Standard-Zutat in heilsamen Salben oder Umschlägen. Wer Venenleiden oder Verletzungen vor allem entzündlicher Art hat, schätzt ihre schmerzstillende und heilungsfördernde Wirkung. Umschläge auf Wunden mehrmals täglich auflegen, Mundspülung ebenfalls mehrmals täglich wiederholen. Und so braut man den Aufguss: zwei Teelöffel getrocknete Blüten mit Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen,
Gartenbesitzer haben hier eine schöne, unkomplizierte und kostenlose Pflanze für Do-it-yourself-Salben. Wollen Sie es probieren? In diesem Fall mit nicht zu heißem Fett ansetzen, kühl lagern und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Aber Vorsicht, manche Menschen ekeln sich vor dem Geruch.
Noch ein Tipp am (Weges-)Rande: Die Früchte haben eine zusammengerollte Form – daher kommt wohl auch der Name.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kraeuter
urlaub
bauernhof
pension
ferienwohnung
ferien
hotel
natururlaub
familienurlaub
lavendel
ringelblume
fenchel
natur
wandern
wellness
erholung
ruhe
bayerischer-wald
bayern
sachsen
niedersachsen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"LandVital“ bietet eine große Auswahl an Urlaubsdomizilen, welche für Wellness und Erholungsurlaub stehen. Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels und Bauernhöfe, inmitten der schönsten Regionen des Bayerischen Waldes, Sachsen und Niedersachsen. Öko-Tourismus heißt der Geheimtipp! Das LandVital-Siegel der Mitgliedsbetriebe garantiert Ihnen individuelle Betreuung auf höchstem Niveau und "nachhaltiges Reisen." Bei Land Vital ist Urlaub mit Wellness ein durch und durch positives Lebensgefühl.
Land-Vital
Herta Wichmann
Taubing 18
94107 Untergriesbach
Tel. 0049 (0)8593-1211
Fax 0049 (0)8593-8667
info(at)land-vital.de
www.land-vital.de
Land-Vital
Herta Wichmann
Taubing 18
94107 Untergriesbach
Tel. 0049 (0)8593-1211
Fax 0049 (0)8593-8667
info(at)land-vital.de
www.land-vital.de
Datum: 10.10.2009 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125915
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Herta Wichmann
Stadt:
Untergriesbach
Telefon: 08593-1211
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land Vital – Kneipp - Kräuterhöfe über die sagenhafte Wirkung der Ringelblume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Land Vital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).