"Schrei nach Liebe" auf Platz 1 des Trends der Offiziellen Deutschen Charts
ID: 1259169
hervorragenden zwölften Rang in den Offiziellen Deutschen
Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, hat "Schrei nach
Liebe" am Wochenende noch mal ordentlich Fahrt aufgenommen und führt
nun die Trends an. Die Auswertung fasst die Musik-Verkäufe von
Freitag bis Sonntag aller Absatzwege (stationärer Handel, E-Commerce,
Download, Streaming) zusammen und ist ein erster Indikator für die
Endplatzierung. Die "Aktion Arschloch" hatte dazu aufgerufen, den 22
Jahre alten Ärzte-Song zu erwerben, um so ein Zeichen gegen
Fremdenhass zu setzen.
Einen großartigen Download-Rekord kann "Schrei nach Liebe" jetzt
schon verbuchen: Kein Song wurde 2015 binnen einer Woche häufiger
heruntergeladen.
Kurios: An zweiter Stelle der Charttrends landen die Böhsen
Onkelz, die auch im Text von "Schrei nach Liebe" vorkommen. Ihr Lied
heißt "Wir bleiben".
Pressekontakt:
Hans Schmucker
GfK Entertainment GmbH
T: +49 7221 279 200
hans.schmucker@gfk.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259169
Anzahl Zeichen: 1181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Musik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schrei nach Liebe" auf Platz 1 des Trends der Offiziellen Deutschen Charts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GfK Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).