Trauboth und Wölfert verlassen die DGVP

Trauboth und Wölfert verlassen die DGVP

ID: 125928

Joachim Trauboth und Manfred Wölfert, haben - nachdem sie kürzlich ihre Vorstandsämter in der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) e. V. niedergelegt haben - nun auch ihre Vereinsmitgliedschaft gekündigt.



(firmenpresse) - Voraus gingen dieser Kündigung heftige Auseinandersetzungen um den Führungsstil des Präsidenten Wolfram Arnim Candidus, sowie Vorwürfe satzungs- und vereinsrechtlicher Art der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder.

In den letzten Wochen hat Trauboth sich intensiv bemüht, eine frühzeitige Vorstandswahl in der DGVP durchzusetzen. Von fünf nach Satzung vorgeschriebenen Vorstandspositionen sind zurzeit nur zwei besetzt. Er bedauert, dass es ihm nicht möglich war, den DGVP-Mitgliedern, die sich am 24. Oktober zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung treffen, eine Alternative zu Candidus anzubieten. Die DGVP habe, so Candidus selbst in einem Interview; als unabhängige Organisation nur begrenzte Mittel zur Verfügung und könne den Vorstandsmitgliedern nicht einmal die Reisekosten erstatten. „Ein solches Erbe“,meint Trauboth, „nimmt niemand gerne an.“

In der Tat warten auf den jetzigen oder zukünftigen DGVP-Präsidenten enorme Aufgaben. Trotz erheblicher Öffentlichkeitsarbeit ist die Mitgliederentwicklung in der DGVP für Trauboth unbefriedigend. „Die DGVP ist weit davon entfernt, ein „ADAC für Versicherte und Patienten“ zu sein.“ Trauboth sieht die Ursache in einer unzureichenden Mitglieder- und Serviceorientierung der DGVP. „Die DGVP hat sich unter Candidus zu einem lauten Kritiker fast aller Bereiche des Gesundheitswesens entwickelt. Etwas weniger Lautstärke, etwas mehr Konzentration auf selektierte Problemfelder - und dafür mehr konstruktive, wissenschaftlich fundierte Mitwirkung bei der Gestaltung des Gesundheitssystems, wären und bleiben für die DGVP wünschenswert.“ Trauboth wünscht sich eine starke, unabhängige Interessenvertretung der Versicherten und Patienten in der Bundesrepublik Deutschland. „Leider“, so Trauboth, „hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass stark und gleichzeitig unabhängig nicht klappt. Die „starken“ Patientenorganisationen erfüllen ihre Aufgaben mit Staats- und Krankenkassengeldern und können sich darum in manchen kritischen Bereichen nur zurückhaltend äußern. Die von institutioneller Förderung „unabhängigen“ Patientenvertretungen schaffen es nicht, so viele Mitglieder zu rekrutieren, dass sie eine starke und ernst zu nehmende politische Bewegung bilden können.“ So bleibt Politikern, Kostenträgern und Lobbyisten nach Trauboth der Albtraum einer breiten „politischen Patientenbewegung“ in Deutschland vorerst erspart. Allerdings, so bedauert er, verzichten die Versicherten und Patienten auch auf den Traum einer gleichberechtigten Vertretung, wenn es um ihre Interessen bei der Gestaltung des Gesundheitssystems geht. Trauboth’s Rückzug aus der DGVP bedeutet nicht, dass er sich aus der „Patientenszene“ komplett verabschiedet. So unterstützt er, als nicht Betroffener, ehrenamtlich die Deutsche Parkinsonvereinigung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Joachim Trauboth


Erbdrostenweg 15 ⁃ 48720 Rosendahl
Tel.: +49(0)2545 98082 ⁃
Fax: +49(0)2545 98081 ⁃
Mob: +49(0)163 2314264 ⁃

E-Mail: jt(at)jotracom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Land Vital - Kneipp – Kräuterhöfe über Fenchel Thai-Massage Koblenz bei Mandy Grohmann
Bereitgestellt von Benutzer: jotra
Datum: 10.10.2009 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125928
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Trauboth
Stadt:

48720 Rosendahl


Telefon: 02545 98080

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trauboth und Wölfert verlassen die DGVP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jotracom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von jotracom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z