Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Regentschaftsrekord von Queen Elizabeth II.
Sinnstiftung
Jochen Wittmann, London
ID: 1259584
die zu Queen Victorias Zeiten durch republikanische Strömungen
durchaus gefährdet war, nicht zuletzt aufgrund ihrer Ausdauer wieder
umfassend gesichert, weil sie, wie der Historiker John Grigg
urteilte, "eine Bastion der Stabilität ist in einer Ära des sozialen
und moralischen Wandels". Heute funktioniert die Monarchie als die
einigende Klammer, die ein Staatsgebilde von vier verschiedenen
Nationalitäten zusammenhält. Die Institution wirkt ausgleichend und
somit konsolidierend. Sie verspricht Kontinuität und stiftet eine
Identität, die in Zeiten erodierender nationaler Souveränität den
Bürgern wichtiger denn je erscheint. Und nicht zuletzt ist es dieser
Staatsform zu verdanken, dass in Großbritannien radikale Strömungen
keine politische Zukunft haben. Wenn die Queen einen Hindu-Tempel
besucht, der Thronfolger den Dialog zwischen den Religionen fördert
und das Königshaus die multikulturelle Gesellschaft gutheißt, dann
wird dadurch jeglichem Chauvinismus und Extremismus das Wasser
abgegraben. Die Sinnstiftung nationaler Symbole bleibt damit der
Mitte überlassen - und das kann so schlecht doch nicht sein.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259584
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Regentschaftsrekord von Queen Elizabeth II.
Sinnstiftung
Jochen Wittmann, London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).