Wilhelmshaven bekommt eine onkologische Sozialberatung
ID: 1259636
Am 7. Oktober 2015 eröffnet in Wilhelmshaven in der Preußenstraße 51, 26388 Wilhelmshaven eine onkologische Sozialberatung. Das Tumorzentrums Nordwest-Niedersachsen e.V. erweitert damit sein Angebot.
Das Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. erweitert mit der Sozialberatungsstelle in Wilhelmshaven sein Leistungsspektrum. Ab dem 8. Oktober 2015 ist die Sozialberatungsstelle in den neuen Räumlichkeiten in der Preußenstraße 51 für Betroffene und deren Angehörige geöffnet.
Denn mit einer Krebserkrankung entstehen neben der körperlichen Belastung auch viele andere Herausforderungen. Die onkologische Sozialberatungsstelle bietet Ratsuchenden praktische, individuelle und neutrale Beratung bei sozialrechtlichen und finanziellen Fragen. Mit einem umfangreichen Leistungsspektrum versteht sich die Sozialberatung als Lotse und Beratungsstelle, um Krebspatienten den Alltag zu erleichtern und in der oft herausfordernden Situation den Überblick zu bewahren.
Neben der Beratung in sozialen und finanziellen Belangen und der Klärung möglicher Leistungsansprüche kümmert sich die Sozialberatung des Tumorzentrums um Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Pflegekasse und Pflegeberatung, bei der Beantragung einer Haushaltshilfe sowie Heil- und Hilfsmitteln oder bei der Anerkennung als Schwerbehinderter (Behindertenausweis). Als Lotse bei Fragen zu (häuslichen) Pflegeleistungen, Nachteilsausgleichen und Pauschbeträge, Zuzahlungen und Belastungsgrenzen sowie Rentenansprüchen werden Wege erleichtert. Weiterhin erhalten Krebspatienten hier Informationen zu medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen sowie praktische Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen. Die Sozialberatung will Netzwerke schaffen, wie etwa durch den Kontakt zum Härtefond der Deutschen Krebshilfe.
Ergänzend zu der medizinischen Betreuung im Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. ist die Sozialberatungsstelle eine wichtige Erweiterung der Leistungen, um Krebspatienten mit vielen praktischen Tipps auf ihrem Weg zu begleiten. Das Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. ist ein seit mehr als 20 Jahren bestehendes und etabliertes Netzwerk von über 70 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischer Einrichtungen aller Fachrichtungen. Die Bündelung von patientenbezogenen Maßnahmen und Kompetenzen für Krebspatienten aus der Region Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund stehen im Vordergrund.
Die Sozialberatung ist durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder des Tumorzentrums Nordwest-Niedersachsen e.V. unter der Leitung der ersten Vorsitzenden, Frau Yolanda Rodemer, die als ehemals Betroffene die Lebenswirklichkeit gut kennt, sowie durch zahlreiche Spenden engagierter Bürger, Unternehmen und Serviceclubs aus Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund möglich geworden. Um das Angebot langfristig zu sichern, ist das Tumorzentrum weiterhin auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.
Die Sozialberatungsstelle ist für Ratsuchende immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Telefon 04421-7784354. www.tumorzentrum-nwn.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sozialberatung
wilhelmhaven
onkologische-sozialberatung
tumorzentrum
tumorzentrum-wilhelmshaven
tumorzentrum-nordwest
niedersachsen-e-v
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bismarckstraße 28, 26384 Wilhelmshaven
Datum: 09.09.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259636
Anzahl Zeichen: 3554
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hellwig
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: 044217782201
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilhelmshaven bekommt eine onkologische Sozialberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tumorzentrum Nordwest-Niedersachsen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).