Storch aus Holz - das perfekte Begrüßungsgeschenk für ein Neugeborenes

Storch aus Holz - das perfekte Begrüßungsgeschenk für ein Neugeborenes

ID: 1259675

Wer sich bei Sweet-Prints.at für einen Baby Storch entscheidet, der als Aufkleber dienen soll, bekommt die Klebeanleitung gleich mitgeliefert. Bei Bedarf ist sie aber auch herunter zu laden, wobei es allerdings ganz einfach funktioniert.




(firmenpresse) - Baby Storch als Aufkleber

Da die Aufkleber oder Sticker mit einer Transfer- oder Übertragungsfolie und einem Rakel versehen ist, stellt das Anbringen keine großen Probleme dar. Sind die Wände frisch gestrichen oder tapeziert, sollte man wenigsten 10 – 12 Tage mit dem Anbringen eines Wandtattoos warten. Die Wand, auf die der Aufkleber angebracht werden soll, muss auf jeden Fall frei von

-Acryl
-Fett
-Latex
-Staub
-Silikon

sein. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Aufkleber nicht oder nicht lange hält und/oder sich am Rand löst. Wandtattoos und Wandaufkleber sollten höchsten 14 Tage ausgerollt und auf flacher Ebene gelagert werden. Mit dem Rakel, also der Andrückhilfe werden Luftblasen, die beim Transport eventuell entstanden sind, herausgestrichen.


Weitere wichtige Faktoren für das Aufbringen eines Wandtattoos

Sind die Wandtattoos größter, empfiehlt es sich, die gewünschte Position zunächst zu markieren. Mit einer Wasserwaage wird eine gerade Ausrichtung erzielt. Kommt das Wandtattoo im Set mit mehreren Motiven, diese bitte zuerst mit der Schere ausschneiden. Beim Aufbringen des Motivs an der Wand muss das Trägerpapier oben liegen. Durch das andrücken des Aufklebers in der Mitte, werden Luftblasen vermieden. Die Übertragungsfolie wird nach dem Aufbringen des Aufklebers langsam und vorsichtig entfernt. Eventuell abstehende Stellen des Aufklebers werden mit der Hand an der Wand fest gedrückt. Große Motive sollten mit 2 Personen an die Wand aufgebracht werden. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auf www.sweet-print.at.


Der Klapperstorch und die Babys

Der alten Legende nach, bringt der Storch den Familien die Babys aus Dankbarkeit, weil sie auf den Dächern nisten dürfen. Die Babys gelangen durch den Schornstein direkt in das Schlafzimmer der Eltern. Es wird erzählt, dass der Storch der Mutter ins Bein pickt, so dass diese im Bett bleiben muss. Einem anderen Mythos zufolge stammt diese Legende von dem Beinamen Adebar, den der Storch trägt, was übersetzt Glücksbringer heißt. Der Storch bringt also das Glück ins Haus.




Fazit

Gleichgültig, aufgrund welcher Geschichte, Legende oder Mythos man diesen schönen Brauch fortführt, ein neugeborenes Baby kann wohl nicht herzlicher willkommen geheißen werden, als mit einem Storch Aufsteller, einem Storch Aufkleber oder einem Storch Schild. Buben tragen eine blaue Windel, Mädchen tragen eine rosafarbene Windel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HOPPEDIZ® bringt Baby-Tragehilfen im Design „New York“ auf den Markt Lütte Fördekieker - jetzt neues Ladengeschäft in der Hamburger Altstadt
Bereitgestellt von Benutzer: dprc2
Datum: 09.09.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259675
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Babyausstattung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 6682 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storch aus Holz - das perfekte Begrüßungsgeschenk für ein Neugeborenes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EliteSEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viagra Erfahrungsberichte ...

Sind es die Texte in Fachchinesisch? Wohl eher nicht. Menschen wollen wissen, wie es anderen erging und was sie für Erfahrungen mit Viagra gemacht haben. Keiner braucht noch einen wissenschaftlichen Bericht über die Wirkung in einem Labor. Onlin ...

Die Geschichte des Casino Roulettes ...

Klar ist, dass das Spiel etwa vor über 250 Jahren entstanden ist und sich bis heute als beliebtes Spiel gehalten hat. Wer war denn jetzt der Erfinder? Ganz lange galt es als wahrscheinlich, dass Blaise Pascal, ein Wissenschaftler für Mathem ...

Alle Meldungen von EliteSEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z