ITB Berlin: Top-Wissen in kurzer Zeit
ID: 1260385
wie Reisemarkt China, Sharing Economy und Menschenrechten -
Kostenlose Registrierung und Teilnahme für Tourismusverantwortliche
Fortbildung am eigenen Schreibtisch: Mit den Webinaren der ITB
Academy können Tourismusinteressierte ihr Wissen schnell und einfach
auf den neuesten Stand bringen. Die online-basierten Seminare der ITB
Berlin vermitteln neue Erkenntnisse und Best Practice-Beispiele aus
unterschiedlichen tourismusrelevanten Bereichen wie Sharing Economy,
Menschenrechte im Tourismus oder der Entwicklung des chinesischen
Reisemarktes. Die Teilnahme an den englischsprachigen Webinaren steht
allen Tourismusinteressierten offen und ist kostenlos.
Die Auslandsreisen von Chinesen nimmt das Webinar "Keeping pace
with the Chinese outbound tourism source market" am 16. September um
10 Uhr unter die Lupe. Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, Direktor, China
Outbound Tourism Research Institute (COTRI), informiert die
Teilnehmer über aktuelle Marktentwicklungen, neue Ansprüche der
chinesischen Reisenden und Trends. Die Veränderungen in der
Reiseindustrie durch Sharing Economy stehen im Mittelpunkt des
Webinars "The Sharing Economy - Changing Travel Demands and How to
Capitalise" am 30. September um 11 Uhr. Wouter Geerts, Travel
Analyst, Euromonitor International, spricht über die größten
Herausforderungen, die auf die etablierte Reiseindustrie zukommen,
und präsentiert aktuelle Daten zum Markt der Sharing Economy.
Hilfe im Dickicht der EU-Mittel verspricht das ITB Academy Webinar
"EU-Funding for the Tourism sector in 2016". Pierre-Étienne Métais,
EU Project Manager & Trainer-Consultant, emcra GmbH, gibt am 1.
Oktober um 10 Uhr einen verständlichen Überblick zu EU-Mitteln, deren
Anspruchsvoraussetzungen und erläutert Schritt für Schritt, wie die
Chancen für die erfolgreiche Beschaffung von Finanzmitteln gesteigert
werden können. Anhand des Best Practice-Beispiels des
Veranstaltungsgeländes "Suntec Singapore" zur "Connected Venue" zeigt
Arun Madhok, CEO, Suntec Singapore International Convention &
Exhibition Services, am 14. Oktober um 10 Uhr, wie sich Tagungs- und
Messezentren durch den gezielten Einsatz von moderner Technologie von
Mitbewerbern abheben können.
Menschenrechte im Alltag von Reiseveranstaltern werden innerhalb
des Webinars "Human Rights in Tour Operators Practice" am 12.
November um 10 Uhr diskutiert. Die Mitglieder des Roundtables "Human
Rights in Tourism" Cathrine Schwenoha, Naturfriends International,
Ruth Hopfer-Kubsch, Studiosus, und Sibylle Baumgartner, Kuoni,
stellen das gemeinsam erarbeitete Management-Konzept für die
Verantwortung von Menschenrechten vor. Sie geben einen Einblick in
ihre Strategien und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit den
Teilnehmern des Webinars.
Im November erhalten Aussteller der ITB Berlin 2016 im "ITB Berlin
Aussteller Webinar" wertvolle Hinweise und Tipps zur Messeplanung und
Standorganisation. Die Aussteller werden vorab zum Termin informiert
und eingeladen.
Die Webinar-Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine rasche
Registrierung wird empfohlen. Registrierungen für die Webinare der
ITB Academy sind online möglich unter
www.itb-berlin.de/ITBBerlin/ITBAcademy/Termine/
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2016 findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 9. bis 12. März 2016. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2015 stellten 10.096 Aussteller
aus 186 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 175.000
Besuchern, darunter 115.000 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.de bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
http://newsroom.itb-berlin.de/de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich Presse / Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service
und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 49 30 3038-2275
Fax: + 49 30 3038-912275
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2015 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260385
Anzahl Zeichen: 5126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITB Berlin: Top-Wissen in kurzer Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).