Stadtführung-Kölsche Kneipent(o)ur – von der Legende Lommi in die Südstadt
ID: 126062
Kölner Originale: Kölsch & Kneipen - Eine kuriose Tradition mit großem Erfolg!

(firmenpresse) - Zum legendendären "Lommi" auf ein in Köln sehr begehrtes Päffgen-Kölsch zu gehen und dort eines der legendären, zentimeterdicken und 600 Gramm schweren Koteletts mit Fritten oder Kartoffelsalat zu bestellen, ist seit Jahren für viele Kölner, Immis und Gäste der Stadt ein Kult.
Die Südstadt hat eine bewegte Kneipenhistorie hinter sich. In den späten 70er und den 80er Jahren hielten die Kreativen Einzug in den Kölner Süden und prägten eine Kneipenkultur auf deren Spuren man einiges über die Südstadt und ihre Bewohner lernen kann. "Die Südstadt war ein Dorf für sich". Keiner aus der Südstadt wollte wegziehen, keiner wollte auf die andere Rheinseite". Die Leute haben gemeint: "Wenn die Brücke einfällt, komme ich nicht mehr nach Hause".
In den Veedelskneipen geht einiges an Kölsch über die Theke. Bewohner wie Auswärtige trifft man in urgemütlichen Kneipen.
Alle singen mit bei "En unserem Veedel" oder "Drink doch eine met". Die Bläck Fööss füllen die Kölnarena regelmäßig. Sie sind zum Aushängeschild Kölns geworden, doch früher füllten sie nicht die Kölnarena, sondern gaben die ersten Konzerte in der Südstadt. Die heutige Kölner Prominenz ging ein und aus, von Willi Millowitsch bis Hella von Sinnen.
Sprüche aus den Kneipen von Südstadtveedel:
„Ich gehe nicht ins Chlodwig-Eck. Das ist mir zu weit. Hin würde ich gehen, aber zurück wird es schwierig.“
„Du bist nicht nur alt-eingesessen, sondern alt-alt-eingesessen.“ – „Alkohol konserviert.“
„Wir haben die ganze Südstadt am Geschmack erkannt.“
Gruppen-Preise:
Euro 180,00 ohne Essen. - Die Führung kann zu individuellen Zeiten gebucht werden. Ein Tisch zum Essen beim Lommi kann nur über die Mittagzeit oder am Abend um 16:30 Uhr gebucht werden. (im Preise nicht enthalten ist das Ticket in die Südstadt und zurück).
Für Einzelbuchungen:
Wochentags 13:00 Uhr und 19:00 Uhr , Samstagnachmittag 13:00 Uhr, Samstagabend 18:00 Uhr und Sonntag 13:00 Uhr. Die Führungen finden ab 10 Personen statt. Preise: Euro 18,00 pro Person (im Preise nicht enthalten ist das Ticket in die Südstadt und zurück).
Termine für Gruppen:
täglich ausser Dienstag findet diese Tour nicht statt, der Lommi hat Ruhetag.
Treffpunkt nur für die Führung: von der Domseite her gesehen rechts vor dem Heinzelmännchenbrunnen, Am Hof 12, 50667 Köln.
Anmeldung an:
AE-event Agentur für Erlebnisevent und Tourismus UG
Telefon: 0221 168 298 09
eMail: kontakt@ae-event.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
stadtfuehrung-koeln
stadtfuehrung
stadtfuehrungen-koeln
kneipen
kneipen-koeln
kneipentour
kneipentour-koeln
junggesellenabschied-koeln
ausflug-koeln
ostern
osterausflug-koeln
vereinsausflug-koeln
betriebsausflug-koeln
osterfest-koeln
veranstalungen-koeln
hotelbuchung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
AE-event Agentur für Erlebnisevent und Tourismus UG
(haftungsbeschränkt)
Tel: 0221 / 16829809
eMail: kontakt(at)ae-event.de
AE-event Agentur für Erlebnisevent und Tourismus UG
(haftungsbeschränkt)
Melatengürtel20
50933 Köln
Tel: 0221 / 16829809
eMail: kontakt(at)ae-event.de
Datum: 21.03.2010 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126062
Anzahl Zeichen: 2704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Knüsli
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 168 298 09
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 877 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtführung-Kölsche Kneipent(o)ur – von der Legende Lommi in die Südstadt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AE-event Agentur für Erlebnisevent ud Tourismus UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).