Kleinserienwerk für Kolben in Chaba?ovice startet

Kleinserienwerk für Kolben in Chaba?ovice startet

ID: 1260630

Automobilzulieferer weiht neuen Standort ein




(PresseBox) - Auf einem rund 50.000 m² großen Grundstück in Chaba?ovice/Tschechische Republik hat die zum Automobilzulieferer KSPG AG gehörende MS Motorservice International GmbH nach nur einem Jahr Bauzeit eine neue Produktionsstätte für Kleinkolben errichtet, die jetzt offiziell eingeweiht wurde.
Das neue Werk des internationalen Ersatzteilspezialisten verfügt über eine Produktionsfläche von 4500 m² und beschäftigt aktuell 42 Mitarbeiter. Im Zuge des Aufbaus der Aktivitäten wird diese Mitarbeiterzahl bereits bis zum Jahresende auf rund 60 Beschäftigte steigen und im kommenden Jahr abermals erhöht werden. Der Neubau stellt eine Investition in zweistelliger Millionenhöhe dar.
Damit ist der zum Rheinmetall Konzern gehörende weltweit tätige Automobilzulieferer KSPG mit insgesamt drei Produktionsstätten im Nordwesten Tschechiens vertreten. Das Unternehmen KS Kolbenschmidt betreibt seit 1995 die traditionsreiche Kolbenproduktion von Metal in Ústí in eigener Regie. 2005 kam ein weiteres Werk dazu. Dort stellt das Schwesterunternehmen Pierburg unter anderem umweltschonende Abgasrückführ- und Sekundärluftsysteme sowie Abgasklappen her.
Dazu der Vorstandsvorsitzende der KSPG AG, Horst Binnig: ?Dieser Standort an der Elbe gewinnt für uns eine immer stärkere Bedeutung. Mit zukünftig 12 Mio Stück produzierten Kolben steht hier eines unserer größten Kolbenwerke auf der Welt und es wird bereits weiter gebaut. Auch Pierburg hat sich mit zwei Erweiterungen inzwischen deutlich vergrößert und als starker Bestandteil der hiesigen Automobilzulieferindustrie etabliert.?. Insgesamt, so Horst Binnig weiter, ?hat die KSPG Gruppe seit 2004 rund 130 Mio EUR oder 3,5 Mrd CZK in der Region investiert?.
Am neuen Standort in Chaba?ovice werden technisch sehr anspruchsvolle Kolben für den Weltmarkt produziert, die aufgrund ihrer hohen produktionstechnischen Komplexität häufig in vergleichsweise kleinen Serien laufen. Dennoch wird die Nähe beider Kolben-Standorte die gegenseitige Auslastung und Produktivität erhöhen. Die Nutzung der Infrastruktur des großen Schwesterwerkes bringt zudem weitere positive Effekte für die neue Kleinserienproduktion mit sich.


Die KSPG Gruppe beschäftigt in der Region Ústí rund 1.200 Mitarbeiter und wird 2015 voraussichtlich einen Umsatz von 360 Mio EUR (rund 9,7 Mrd CZK) erzielen.

Mit einem Umsatz von 2,45 MrdEUR (2014) gehört die KSPG Gruppe zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit und verkörpert den Bereich Mobilität innerhalb des Rheinmetall Konzerns. An rund 40 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Japan, Indien und China entwickeln und fertigen rund 11.000 Mitarbeiter Komponenten, Module und Systeme für die Antriebstechnik aktueller und künftiger Fahrzeuge.
Als eingeführter Entwicklungspartner der weltweiten Automobilhersteller begleitet das Unternehmen seit über einhundert Jahren die Entwicklung und nachhaltige Verbesserung der Motorentechnik im Hinblick auf Schadstoffarmut, Verbrauchs-reduktion und CO2-Einsparung sowie bei der Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung.
Das auf den internationalen Automobilmärkten präsente Zulieferunternehmen besteht aus den drei Divisionen Hardparts, Mechatronics und Aftermarket. Unter der Marke Kolbenschmidt ist das Geschäft der KSPG Division Hardparts bei Pkw- und Nkw-Kolben, Großkolben sowie bei Zylinderkurbelgehäusen, Zylinderköpfen und Strukturbauteilen aus Aluminium zusammengefasst. Außerdem zählen weitere Gusserzeugnisse, Gleitlager und Stranggussprodukte zu diesem Bereich.
Unter dem Markennamen Pierburg ist die Division Mechatronics von KSPG spezialisiert auf Module und Systeme zur Schadstoffreduzierung, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für den Pkw-, Truck- und Offroadbereich.
Last but not least verantwortet die Division Aftermarket unter der Marke Motorservice das weltweite Ersatzteilgeschäft für die Konzernmarken und weitere Produkte in mehr als 130 Ländern. Als ein führender Anbieter von Motorkomponenten bietet Motorservice seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Motorenteilen aus einer Hand.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem Umsatz von 2,45 MrdEUR (2014) gehört die KSPG Gruppe zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit und verkörpert den Bereich Mobilität innerhalb des Rheinmetall Konzerns. An rund 40 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Japan, Indien und China entwickeln und fertigen rund 11.000 Mitarbeiter Komponenten, Module und Systeme für die Antriebstechnik aktueller und künftiger Fahrzeuge.
Als eingeführter Entwicklungspartner der weltweiten Automobilhersteller begleitet das Unternehmen seit über einhundert Jahren die Entwicklung und nachhaltige Verbesserung der Motorentechnik im Hinblick auf Schadstoffarmut, Verbrauchs-reduktion und CO2-Einsparung sowie bei der Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung.
Das auf den internationalen Automobilmärkten präsente Zulieferunternehmen besteht aus den drei Divisionen Hardparts, Mechatronics und Aftermarket. Unter der Marke Kolbenschmidt ist das Geschäft der KSPG Division Hardparts bei Pkw- und Nkw-Kolben, Großkolben sowie bei Zylinderkurbelgehäusen, Zylinderköpfen und Strukturbauteilen aus Aluminium zusammengefasst. Außerdem zählen weitere Gusserzeugnisse, Gleitlager und Stranggussprodukte zu diesem Bereich.
Unter dem Markennamen Pierburg ist die Division Mechatronics von KSPG spezialisiert auf Module und Systeme zur Schadstoffreduzierung, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für den Pkw-, Truck- und Offroadbereich.
Last but not least verantwortet die Division Aftermarket unter der Marke Motorservice das weltweite Ersatzteilgeschäft für die Konzernmarken und weitere Produkte in mehr als 130 Ländern. Als ein führender Anbieter von Motorkomponenten bietet Motorservice seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Motorenteilen aus einer Hand.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260630
Anzahl Zeichen: 4315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinserienwerk für Kolben in Chaba?ovice startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSPG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompakte und leistungsfähige Ventilsteuerung entwickelt ...

Die zur Rheinmetall Automotive Gruppe gehörende Pierburg GmbH, Neuss, hat von einem namhaften asiatischen Automobilhersteller einen Entwicklungsauftrag für ein neues variables Ventilsteuersystem erhalten. Durch die neue Ventilsteuerung mit dem Nam ...

Jean Pierre Kraemer testet Survivor für Polizeikräfte ...

Dass PS-Profi Jean Pierre Kraemer nicht vor komplizierter Motorentechnik, Elektro­fahrzeugen oder PS-starken Boliden zurückschreckt, hat er schon bewiesen. Neu ist, dass ?JP? auch ein Fahrzeug aus der Flotte des Bereichs Defence der Rheinmetall Gr ...

Auszubildende enthüllen Skulptur "Hand in Hand" ...

Azubis der KS Gleitlager GmbH in St. Leon-Rot enthüllten kürzlich eine selbst angefertigte Skulptur, die jetzt im Haupteingang des Unternehmens steht. Sie trägt den Titel ?Hand in Hand? und zeigt Hände aus verschiedenen Materialien und in versch ...

Alle Meldungen von KSPG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z