Willkommen am Tisch des Friedens / Evangelischer Gottesdienst mit Margot Käßmann im ZDF
ID: 1260706
wurde die Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg restauriert. Der
weltberühmte Altar steht im Mittelpunkt des Evangelischen
Gottesdienstes, der am Sonntag, 13. September 2015, 9.30 Uhr, im ZDF
zu sehen ist.
Die zentrale Bildtafel des Altars zeigt das letzte Abendmahl Jesu.
Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches. Doch wer genauer
hinschaut, bemerkt Erstaunliches: Es sitzen keine Apostel oder
Heilige am Tisch, sondern Wittenberger Bürger. Damals wirkte die
Botschaft revolutionär. Das Team um Pfarrer Johannes Block hat sich
gefragt, wie Cranach sein Bild wohl heute malen würde. Wer würde noch
am Tisch des Herrn Platz finden? Margot Käßmann, die Botschafterin
des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum, thematisiert das
berühmte Altarbild in ihrer Predigt. Sie erinnert auch an die
Gemeinden, die Flüchtlinge zu sich einladen oder den Menschen in Not
Kirchenasyl gewähren. Die Wittenberger Kantorei und die
Kinderkantorei musizieren unter Leitung von Heike Mross-Lamberti, die
Orgel spielt Ulrich Lamberti.
Der Gottesdienst gehört zur Reihe der evangelischen
ZDF-Fernsehgottesdienste, die im Jahr 2015 unter dem Motto
"Reformation, Bild und Bibel" stehen und damit erneut das Themenjahr
der Reformationsdekade aufnehmen.
http://www.zdf.de/gottesdienste/gottesdienste-6021590.html
http://twitter.com/zdf
Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 -70-18547;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2015 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260706
Anzahl Zeichen: 1828
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willkommen am Tisch des Friedens / Evangelischer Gottesdienst mit Margot Käßmann im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).