Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten

Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten

ID: 126102

Fehler bei der Vertragserstellung können im späteren Problemfall enorme Folgekosten verursachen




(firmenpresse) - Tübingen, 12. Oktober 2009. Der grenzüberschreitende Warenverkehr und der weltweite Devisenhandel haben durch die Krise stark gelitten. Deutschland ist mit einem Außenhandelsanteil von knapp 9% am Weltmarkt hier besonders betroffen. Beachtliche Warenwerte und große finanzielle Mittel stehen deshalb für deutsche Unternehmen täglich auf dem Spiel. Diese hohen Risiken bedürfen gerade in Krisenzeiten vor allem der rechtlichen Absicherung. Ein Umstand, der den Premium-Seminarveranstalter Global Competence Forum GmbH veranlasste, in seinem internationalen Seminarprogramm das Seminar „Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten“ erneut anzubieten.
„Fehler bei der Erstellung von Lieferbedingungen, dem Verfassen von Zahlungskonditionen und sonstigen auslandsbezogenen Verträgen können sich schnell als unvorhergesehene Kostenfaktoren in der Unternehmensbilanz niederschlagen“, weiß Bernd Zeutschel, Geschäftsführer von Global Competence Forum GmbH. „Viele Akteure im Auslandsgeschäft erstellen und verhandeln – zumeist aus Zeit- und Kostengründen – ihre Verträge selbst und verzichten auf den Einsatz international erfahrener Rechtsexperten.“ Oft werden bereits vorhandene Verträge modifiziert oder allgemein formulierte Musterverträge verwendet, so der Auslandsexperte. Rechtlich relevante Tatbestände werden in Folge übersehen oder aufgrund der Spezifika im Auslandsgeschäft falsch eingeschätzt. Später im Ernstfall hinzugezogene Rechtsexperten können im Nachhinein den Schaden für das Unternehmen zumeist nicht mehr abwenden.
Daher ist es für die Unternehmer von Vorteil, auslandsbezogene Verträge zumindest in Teilbereichen selbst juristisch korrekt erstellen zu können. Dieser Herausforderung trägt das Fachseminar „Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten“ Rechnung, indem insbesondere Nichtjuristen die Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Gestaltung internationaler Verträge praxisorientiert nahe gebracht werden. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Entscheidungsgrundlagen und Orientierungshilfen im internationalen Vertragsgeschäft zu vermitteln, typische Fehlerquellen erkennen und eventuelle Risiken realistisch einschätzen zu können. Die länderspezifischen Rechtssysteme und Fallstricke in der Vertragsgestaltung werden genauer untersucht und die individuellen Probleme der Teilnehmer berücksichtigt. Ideal- und Kompromisslösungen der Vertragsgestaltung werden an Hand praktischer Beispiele veranschaulicht. Für die Teilnehmer besteht zudem die Möglichkeit, kritische Ver-tragsentwürfe mit Vertragsexperten zu besprechen und eine individuelle Lösung für ihr Unternehmen zu erarbeiten. Wer die Erfolge seiner zukünftigen Vertragsverhandlungen im Ausland noch weiter optimieren möchte, kann das Seminar mit dem Managementtraining „Internationale Verträge professionell verhandeln“ kombinieren.


Bei Interesse an „Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten“ sind nachfolgend die nächsten Termine und Veranstaltungsorte genannt: 17./18. November 2009 in Frankfurt, 04./05. Mai 2010 in München, 21./ 22. September 2010 in Hamburg und 09./10. November 2010 in Stuttgart. Das Seminarprogramm ist im Internet abrufbar unter http://www.gcforum.de/seminar-INVG . Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung des Seminars.
Global Competence Forum GmbH organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuel-len Managementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere Firmen- und Seminarinformationen sind erhältlich unter: Schlossbergstraße 10, D-72070 Tübingen, Tel. +49 7071 55970, Fax +49 7071 5597-900, http://www.gcforum.com , mailto:info@gcforum.com .

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen:

Global Competence Forum ist ein führender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. Täglich trainieren und schulen wir engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter mittelstän- discher und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, Geschäftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir führen topaktuelle Fachseminare und bewährte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde Atmosphäre, eine perfekte Organisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement. Ergänzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen für sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Ergänzt wird dies durch das ausgefeilte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.



PresseKontakt / Agentur:

Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: presse(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Rezertifizierung für e/t/s didactic media Erstklassiges Studium fern ab vom Main Stream!
Bereitgestellt von Benutzer: gcforum
Datum: 12.10.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126102
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchstleistung in Teams ...

Tübingen, 17. Januar 2012. In der Arbeitswelt ist nicht mehr nur die Leistung der einzelnen Mitarbeiter gefordert, sondern zunehmend auch die Performance des ganzen Teams. Dies ist vor allem auch für Führungskräfte keine einfache Aufgabe. Enge ...

Der Weg zur Tochtergesellschaft in den USA ...

Tübingen, 18. Januar 2011. Der US-Markt besitzt trotz harter Konkurrenzkämpfe für viele europäische Unternehmen einen starken Reiz. Doch die Erfahrungen zeigen: wer sich auf das US-Geschäft einlassen will, sollte keine halben Sachen machen. Da d ...

Alle Meldungen von Global Competence Forum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z