Aus Freude am Hören
ID: 1261103
"Woche des Hörens" will Hörbewusstsein stärken
Durch die bundesweite "Woche des Hörens" soll das Hörbewusstsein in der Gesellschaft gestärkt werden. Denn noch immer nehmen viele Betroffene Hilfe zu spät oder gar nicht in Anspruch. In Deutschland leben Gesundheitsexperten zufolge 14 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Aber nur knapp jeder sechste davon trägt ein Hörgerät. 11,5 Millionen Menschen nehmen die Einschnitte, die mit ihrer Hörminderung verbunden sind in Kauf, ohne etwas dagegen zu unternehmen. Ihnen fällt es schwer, sich in größeren Runden zu unterhalten, Telefonate sind anstrengend und es gibt bei Gesprächen immer wieder Missverständnisse. Die Folgen sind soziale Isolation bis hin zu psychischen Problemen.
Deswegen ist es besonders wichtig, die Anzeichen einer Hörminderung frühzeitig zu erkennen und einen kostenlosen Hörtest bei einem Hörgeräteakustiker zu machen. Wenn man den Fernseher permanent lauter stellen muss oder Zischlaute nicht klar unterscheiden kann, können das schon Anzeichen einer Hörminderung sein. Je früher man diese Anzeichen ernst nimmt, desto einfacher kann eine mögliche Hörminderung durch Hilfsmittel wieder ausgeglichen werden.
Neben einem Hörtest ist Ruhe für gestresste Ohren die beste Medizin. Auch dafür sollte man sich in der Woche des Hörens Zeit nehmen. Denn während sich die Augen schließen lassen, ist das Gehör immer aktiv ? sogar im Schlaf. An ruhigen Orten kann sich es sich zumindest erholen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Otto-Hahn-Straße 35, 44227 Dortmund
Datum: 11.09.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261103
Anzahl Zeichen: 2090
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Redeski
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 9760 668
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Freude am Hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEERS Hörakustik AG & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).