"Hacker-Angriffe" auf dem Schneeberg

"Hacker-Angriffe" auf dem Schneeberg

ID: 1261118

SWW Wunsiedel unterstützt EU-Forschungsprojekt gegen Cyber-Kriminalität



(firmenpresse) - WUNSIEDEL. Die Netze für die Energieversorgung und die Kommunikation wachsen zusammen. Was gut ist für die Effizienz und damit die Energiewende, bietet Kriminellen neue Angriffsflächen. Um die künftigen intelligenten Energienetze gegen Cyber-Kriminalität zu schützen, fördert die EU ein multinationales Forschungsprojekt. Einer der Schauplätze des SPARKS getauften Vorhabens ist Wunsiedel oder genauer ein Areal auf dem Schneeberg, das der SWW Wunsiedel GmbH gehört.

"Wir werden zusammen mit den an SPARKS beteiligten Wissenschaftlern unsere jetzige Leitwarte klonen und den Klon auf dem Schneeberg positionieren", erläutert SWW-Geschäftsführer Marco Krasser. Auf dem Gipfel im Fichtelgebirge hat die SWW kürzlich ein ehemals militärisch genutztes Areal gekauft. Die dort vorhandenen abhörsicheren Räume seien perfekt geeignet für die geplante Simulation von Cyber-Attacken - und auch für die spätere Übersiedlung der tatsächlichen Leitwarte.

Um diese und die Leitwarten vieler anderer Energieversorger im Zukunft vor Angriffen aus dem Netz bewahren zu können, werden die an SPARKS beteiligten Forscher bis 2017 eine effektive Firewall entwickeln. Das Kürzel SPARKS steht für Smart Grid Protection against Cyber Attacks und wird federführend vom österreichischen Institut für Technologie, dem AIT, geleitet. Hinter der Firewall steckt das Vorbild für eine Software, die Hackern das Eindringen in intelligent kommunizierende Netzwerke unmöglich macht.

Erstes Meeting Anfang September

Anfang September haben sich 17 Wissenschaftler aus ganz Europa zum ersten SPARKS-Meeting in Wunsiedel getroffen. Die auf Netzwerk-Sicherheit spezialisierten Informatiker kooperieren nach Aussage Krassers gerne mit der SWW. "Bei uns finden sie ideale Bedingungen für einen Feldtest, der sich in einem großen Unternehmen kaum durchführen ließe", sagt Krasser, der mit dem sogenannten Wunsiedler Weg gemeinsam mit der Stadt Wunsiedel bereits mehrfach die Innovationskraft eines kleinen Energieversogers bewiesen hat. "Intelligente Netze gehören für uns unverzichtbar zur nachhaltigen Energiezukunft, denn die erfordert eine optimale Abstimmung von Energieverbrauch und -erzeugung."



Gerade weil aber in absehbarer Zeit Waschmaschinen, Heizungen, Photovoltaikanlagen und Heizkraftwerke miteinander "reden" werden, müssen diese "Gespräche" hundertprozentig abgeschirmt werden. Nur so könne Versorgungssicherheit gewährleistet werden, betont Dr. Gerhard Kleineidam, Forschungsbeauftragter der SWW. Es gehe daher nicht um die Abschöpfung von 250.000 Euro aus dem insgesamt mit 4,9 Millionen Euro gefüllten Fördertopf der EU. Die SWW werde vielmehr sehr von der Arbeit der insgesamt zehn Institute profitieren, denn sie erhalte ein Nutzungsrecht für die entwickelte Software und könne sich jede Menge Know-how aneignen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SWW Wunsiedel GmbH mit ihren rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein modernes, innovatives und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Geschäftsführer des zu 100 Prozent kommunalen Unternehmens im oberfränkischen Wunsiedel ist Marco Krasser. Zu den Geschäftsfeldern der SWW Wunsiedel GmbH und ihrer Tochterunternehmen zählen Strom, Gas, Wärme, Wasser und schnelles Internet. Hinzu kommt ein intensives Engagement in den Bereichen regenerative Energieerzeugung und mehr Energieeffizienz.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de
0921/75935-53
http://www.froehlich-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gehen Sie souverän in Führung! Panasonic präsentiert neue Displays für Digital Signage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261118
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siynet Spangenberg
Stadt:

Wunsiedel


Telefon: 0921/75935-53

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hacker-Angriffe" auf dem Schneeberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWW Wunsiedel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtwerke Award für SWW Wunsiedel GmbH ...

WUNSIEDEL. Zum 13. Mal wurde in diesem Jahr der Stadtwerke Award für Vorzeigeprojekte in der Stadtwerke-Landschaft vergeben. Auf dem dritten Platz landete die SWW Wunsiedel GmbH, die damit nach 2016 erneut für ihr Engagement in Sachen Energiewelt v ...

Intelligent heizen und sparen ...

WUNSIEDEL. Die Inflation hat im letzten Jahr spürbar angezogen und ein großer Teil der Preissteigerung geht auf das Konto der Energie. Dafür gebe es viele Gründe, so die SWW Wunsiedel GmbH. Genauso zahl-reich seien aber die Möglichkeiten, beispi ...

Politischer Schub für die Wasserstoffwirtschaft? ...

WUNSIEDEL. Die neue Ampel-Regierung nennt sich selbst Fortschritts-Koalition und will tatsächlich eini-ges voranbringen, beispielsweise in Sachen Energie-wirtschaft. "Das, was da im Koalitionsvertrag steht, geht in vielen Punkten in die richtig ...

Alle Meldungen von SWW Wunsiedel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z