Die Akademie der Deutschen Medien auf der Buchmesse Frankfurt

Die Akademie der Deutschen Medien auf der Buchmesse Frankfurt

ID: 1261254

Medienhäuser und ihr Umgang mit IT, Start-ups & Wearables




(firmenpresse) - Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet im Rahmen der Buchmesse Frankfurt am 15. und 16. Oktober 2015 in Frankfurt fünf Panels zu aktuellen Themen für Verlagshäuser und Medienunternehmen. Strategen und Top-Referenten der Branche bieten wertvolle Insights und Praxisempfehlungen zu den Themen „IT als Business Enabler“, „BGH-Urteil zur Enteignung der Verlage?“, „Start-ups und Verlage“, „Führen im digitalen Medienhaus“ sowie „Wearables Tech für innovative Contentangebote“.


Die Buchmessepanels im Einzelnen:

IT als Business Enabler – Neue Strategien für Medienhäuser
(Donnerstag, 15.10., 10.00 – 11.00 Uhr, Forum Verlagsherstellung, Halle 4.0)

Referenten:
-Stephan Behrens, Geschäftsführer, Weka Media
-Christian Gerlich, CTO, Holtzbrinck Digital
-Stefan Huegel, VP Digital, IDG Business Media (Moderator)
-Dr. Alfons Schräder, Geschäftsführer, Heise Zeitschriften Verlag
-Heiner Ulrich, Stv. IT-Leiter, Spiegel-Verlag


Das BGH-Urteil zu § 52 b UrhG - Enteignung der Verlage?
(Donnerstag, 15.10., 13.50 – 14.50 Uhr, Forum Wissenschaft und Fachinformation, Halle 4.2)

Referenten:
-Torsten Kutschke, Gesamtverlagsleiter Fachmedien Recht und Wirtschaft,
dfv Mediengruppe (Moderator)
-Dr. Eberhard Ortland, Forschungsgruppe "Ethik des Kopierens"
-Dr. Florian R. Simon, Verleger Duncker & Humblot
-Prof. Dr. Eric W. Steinhauer, Bibliotheksdirektor, Fernuni Hagen
-Katharina Winter, Börsenverein des Deutschen Buchhandels


Start-ups und Verlage: Inspiration, Kooperation, Invest?
(Donnerstag, 15.10., 16.30 – 17.30 Uhr, Hot Spot Professional and Scientific Information Halle 4.2)

Referenten u. a.:
-Matthias Bauer, Geschäftsführer, Vogel Ventures (Moderator)
-Samuel Ju, Gründer, Repetico
-Dr. Ulrich Schmitz, CTO Elektronische Medien, Axel Springer und
Axel Springer Plug & Play (tbc)


-Daniel Vicén Renner, Gründer, Zapptales


Wearable Tech - Chance für innovative Contentangebote?
(Freitag, 16.10., 10.00-11.00 Uhr, Hot Spot Digital Innovation Halle 6.2)

Referenten u. a.:
-Jörg Blumtritt, Gründer und Geschäftsführer, Datarella (Moderator)
-Kay Rathschlag, Gründer, Wearable Life Science
-Florian Schumacher, Wearable Tech-Trendscout und Gründer,
Quantified Self Deutschland


Leadership Revolution? Führen im digitalen Medienhaus
(Freitag, 16.10., 11.00-12.00 Uhr, Hot Spot Professional and Scientific Information Halle 4.2)

Referenten u. a.:
-Michael Bruns, Geschäftsführer, Weka Media
-Beatrice Gerner, Director ePublishing, Springer Fachmedien Wiesbaden
-Susanne Haselhorst, Personalleitung, Thieme
-Christoph Hüning, Partner, Schickler Unternehmensberatung (Moderator)


Weitere Informationen:
http://news.medien-akademie.de



Abendgespräch „Big Data“ in Kooperation mit den Design Offices am 14.10.2015

Als Auftakt zu den Panels auf der Buchmesse veranstaltet die Akademie zusammen mit den Design Offices am 14. Oktober 2015 ein Abendgespräch zu dem Thema „Näher am Kunden mit Big Data“. Als Referent wird unter anderem Stefan Huegel, VP Digital von IDG Business Media, darüber sprechen, wie der richtige Umgang mit Big Data aussehen kann und wie sich mit Predictive Analytics Kundendaten analysieren und zielgerichtet zur Produktentwicklung und -vermarktung einsetzen lassen.

Informationen zum Abendgespräch und kostenlose Anmeldung unter:
http://www.medien-akademie.de/abendgespraeche/abendgespraech_frankfurt.php?cms=1

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert.
Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 56
E-Mail: jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  readbox präsentiert auf der dmexco in Köln Lösungen für digitales Marketing Kurze Chakrenreinigung mit der violetten Flamme
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 11.09.2015 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261254
Anzahl Zeichen: 3943

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Akademie der Deutschen Medien auf der Buchmesse Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z