Der Tagesspiegel: Flüchtlingskrise geht auf Kosten der Mindestlohnkontrollen
ID: 1261399
angesichts der Flüchtlingskrise der Ausbau der Mindestlohnkontrollen
langsamer vorangeht. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte dem
"Tagesspiegel am Sonntag", natürlich müssten ausreichend Beamte zur
Verfügung stehen, um die Flüchtlinge zu registrieren. "Dafür aber
Hunderte Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit von den
bitter nötigen Mindestlohnkontrollen abzuziehen, ist kontraproduktiv
und kommt einer Einladung an die schwarzen Schafe unter den
Arbeitgebern gleich, den Mindestlohn zu umgehen", sagte er.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2015 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261399
Anzahl Zeichen: 827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Flüchtlingskrise geht auf Kosten der Mindestlohnkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).