Urlaubs-Arena Wildkogel – ein Wintermärchen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Urlaubs-Arena Wildkogel – ein Wintermärchen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

ID: 126150

Zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Nationalpark Hohe Tauern liegt die Urlaubs-Arena Wildkogel, das vermutlich freundlichste Feriengebiet der Welt.



RodelnRodeln

(firmenpresse) - Zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Nationalpark Hohe Tauern liegt die Urlaubs-Arena Wildkogel, das vermutlich freundlichste Feriengebiet der Welt. Sie ist der Ausgangspunkt für traumhafte Wintertage unter einigen der höchsten Dreitausender Österreichs und von denen sieht man an kristallklaren Bergtagen so einige: Vom Gipfel des Wildkogels eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama mit Dreiherrenspitze (3.499 m), Großem Geiger (3.360 m), Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m), dem höchsten Berg Österreichs. In den beiden Winterurlaubsorten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel regieren noch liebenswerte Pinzgauer Gemütlichkeit und Gastfreundschaft den Urlaubstag. Mit den Gästen ist man gleich per Du, was schnell ein Gefühl von Heimeligkeit schafft. Beim Skifahren, Langlaufen, Nordic Walken, Reiten, Rodeln, Schneeschuhwandern, Skitourengehen, Kutschenfahren oder Paragleiten lässt sich die Vielfalt des Winters genießen. Für die sanfte Erkundung der unberührten Natur am Tor der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern stehen kundige Nationalparkranger bereit. Gemütliche Unterkünfte in allen Kategorien, Toppauschalangebote den ganzen Winter über und die Originalität von Natur und Menschen sorgen für einen Urlaub, der Wiederholungstäter schafft.

ANREISE URLAUBS-ARENA WILDKOGEL
Auto: Autobahn München–Innsbruck – Ausfahrt Kufstein Süd – Richtung Kitzbühel, Pass Thurn und Mittersill – weiter nach Bramberg und Neukirchen
Bahn: SCHNEEEXPRESS aus 17 deutschen Städten bis Zell am See oder Kitzbühel ab 49 Euro p. P.
Flug: TUIfly fliegt Innsbruck und Salzburg aus 5 deutschen Städten an – Urlaubsshuttle vom Airport direkt zur Unterkunft (Preis auf Anfrage)

Hier fühlen sich Familien fast wie zu Hause – nur besser!

„Hey, let’s Kogel-Mogel!“ Familien fühlen sich pudelwohl in der Urlaubs-Arena Wildkogel. Warum auch nicht, die Region tut alles Erdenkliche, um die Ferien „fast wie daheim“ zu gestalten. Die Geborgenheit für Groß und vor allem Klein zieht sich auf allen Ebenen durch. Im Tal warten günstige Angebote in den Sportgeschäften, Skischulen und Unterkünften, maßgeschneidert für jedes Familienbudget. Auf der Höhe breitet sich ein Paradies aus Spiel, Spaß und Spannung aus. Die ersten Versuche im Schnee legen die Kids am besten im neu erweiterten Kogel-Mogel-Land mit Skikarussell, Zauberteppichen & Co hin. Hier helfen pädagogisch geschulte Skilehrer den Kleinen, den richtigen Dreh mit den Skiern zu finden. Ab und an schaut Kogel-Mogel vorbei, das Maskottchen des Skigebiets. Der flauschige Bär hat nur Faxen im Kopf und erobert genau deshalb die Herzen der Kinder im Sturm. Wer beim Skifahren eine Pause machen will bzw. noch zu klein für die zwei Bretter ist, auf den wartet der Gästekindergarten (ab 2,5 Jahre, So.–Fr. 10–16 Uhr) im Aussichts-Bergrestaurant. Hier sind die kleinen Schneemäuse Könige, sie können sich im wohnzimmerwarmen Spielbereich mit Bauklötzen, Maltisch, Bastelecke und vielem mehr so richtig austoben, während Mama und Papa die Hänge erobern. Nach dem leckeren Kindermittagsmenü wartet schon die kuschelige Schlafnische, in der die erfahrene Betreuerin ein spannendes Märchen vorliest. Abseits der Skipisten ist für Familien mit Lustig noch lange nicht Schluss. Wie wär’s mit der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt nach Bramberg? 14 Kilometer und 1.300 Höhenmeter sind endlich einmal eine richtig lange Abfahrt ohne doofes Hochlaufen zwischendurch – dafür gibt es ja die bequeme 6er-Kabinenbahn! Eine bunte Party mit Kogel-Mogel und seinen kuscheligen NICI-Freunden steigt jährlich bei den NICI-Kinderfesten (19.02./02.04.10). Kinderschminken, Luftballonpost, eine Artistenshow und vieles mehr machen den Tag so richtig klasse.



Ski-Arena Wildkogel – klein aber oho!

Das Skigebiet auf dem Wildkogel überzeugt mit seinen 55 Pistenkilometern Jahr für Jahr aufs Neue mit seiner Herzlichkeit und Qualität. Die Menschen stehen zu 100 % hinter ihrem Skigebiet. Natürlich wirkt sich das regelmäßig auf Testergebnisse aus, der Wildkogel legt stets Topplatzierungen hin: „Top für Familien“ (Skigebietetest.de, 2008/09), Höchstnote für Familienfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis (Snow-online.de) und regelmäßige Höchstnoten für Pistenpflege, Präparierung und Absperrung. Mit der 6er-Kabinenbahn geht es bequem auf über 2.100 Meter Höhe. Dort wartet ein windgeschützter schneesicherer Talkessel mit zahlreichen Pisten und zehn Bahnen und Liften, die für jede Könnensstufe etwas bereit halten. Im Tal in Neukirchen und Bramberg sind auch je zwei Übungslifte in Betrieb. Dank der modernen Beschneiungsanlagen ist Schneesicherheit bis ins Frühjahr garantiert. Im Kogel-Mogel-Kinderland und an den zwei Tellerliften verdienen sich Anfänger geschützt ihre ersten Sporen, ehe sie ihre neuen Künste auf den längeren Abfahrten zur Schau stellen. Ein Highlight ist dann zB die kurvige Autobahn beim Pfeifferköpfllift. Knackigere Abfahrten für jung gebliebene „alte Hasen“ bieten die weitläufigen Pisten im Bereich des Frühmesserlifts und der Gensbichlalmbahn. Wer sich abseits der präparierten Pisten seine Adrenalinladung holen will, kann an sicheren Tagen in Begleitung eines kundigen Skiführers unberührte Tiefschneeabfahrten durch das Dürnbach- oder Mühlbachtal erobern und mit einem der Skibusse wieder zurück zur Talstation kommen. Die beiden beschneibaren Talabfahrten führen direkt in die Ortszentren von Neukirchen und Bramberg. Neu ist 2009/10 der Skibetrieb bereits ab 8.45 Uhr für ambitionierte Morgencarver. Das Rundumservice in der Urlaubs-Arena Wildkogel komplettieren Annehmlichkeiten wie der Gratisskibus, der Kogel-Mogel-Express für müde Beine in Neukirchen, das Kogel-Mogel-Kinderland und der Gästekindergarten auf dem Berg, die zahlreichen urigen Hütten und Restaurants im Skigebiet sowie die stimmigen Après-Ski- und Schirmbars.

WILDKOGELBAHNEN – ECKDATEN 05.–08.12.09 • 12.12.09–11.04.10
Betriebszeiten: erste Bergfahrt: NEU 8.45 Uhr • letzte Talfahrt: von der Bergstation 16.30 Uhr
Pistenkilometer: 25 km Blau • 22 km Rot • 8 km Schwarz
Tarife: zB Tageskarte (ab 9 Uhr): Erw. 35 Euro/*Ju. 28 Euro/**Ki. 17,50 Euro • 5-Tages-Skipass: Erw. 148,50 Euro/*Ju. 119 Euro/**Ki. 74 Euro
Sonnenwahlabo: 4 von 6 Tagen: Erw. 135 Euro/*Ju. 108 Euro/**Ki. 68 Euro • 6 von 10 Tagen: Erw. 185 Euro/*Ju. 148 Euro/**Ki. 92 Euro
(*Ermäßigter Jugendtarif: Jg. 1991-1994, **ermäßigter Kindertarif: Jg. 1995-2003, Kinder nach 2004 frei)
Gruppenermäßigung: ab 20 Personen 1 Gratiskarte und 5 % Ermäßigung bei geschlossenem Kauf
Schneetelefon: 0043/6565/6205

6.644 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043/(0)6565/6256 • Fax: 6550-74 • e-mail: info(at)neukirchen.at
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: 0043/(0)6566/7251 • Fax: 7681 • e-mail: info(at)bramberg.at
www.urlaubsarena-wildkogel.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus

A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Pures Adrenalin bei Skishows in der Urlaubs-Arena Wildkogel Garantiert die günstigsten Ferienhäuser bei VACANDO:  33% Last-Minute-Rabatt und 5-fache CUMULUS-Punkte!
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.10.2009 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubs-Arena Wildkogel – ein Wintermärchen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z