Tankschutz-Fachbetriebe unter Experten-Kontrolle

Tankschutz-Fachbetriebe unter Experten-Kontrolle

ID: 1261778

RAL-Gütezeichen signalisiert zusätzliche Qualitätsstufe



Foto: Fotolia/industrieblickFoto: Fotolia/industrieblick

(firmenpresse) - sup.- Fachbetriebe, deren Aufgabengebiet auf den Schutz von Gewässern vor Schadstoffen und gefährlichen Verunreinigungen abzielt, üben eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus: Sie sorgen dafür, dass beispielsweise Tank- und Rohrleitungssysteme zuverlässig und ohne die latente Bedrohung durch Lecks oder folgenschwere Funktionsausfälle betrieben werden können. Die Voraussetzung dafür sind regelmäßige Inspektionen, bei denen die Anlagen fachgerecht und nach Maßgabe aller wasserrechtlichen Bestimmungen auf potenzielle Schwachstellen überprüft werden. Drohende Leckagen durch eine eventuelle Innenkorrosion des Tanks lassen sich meist gar nicht anders aufdecken, als dass im Rahmen einer so genannten Tankrevision die Wandungen von innen gereinigt und kontrolliert werden. Gegenstand dieser Überwachungen sind auch die Dichtigkeit von Armaturen und Leitungsverbindungen sowie die Funktionsfähigkeit der automatischen Leckschutzsysteme. Wassergefährdende Stoffe, die auf diese Weise vor einem möglichen Austritt zu sichern sind, finden sich bei einer Vielzahl von Firmen und Gewerbebetrieben im alltäglichen Einsatz - von Säuren, Laugen, Salzen oder Lösemitteln über Kraftstoffe, Hydrauliköle und Kühlschmiermittel bis hin zum Heizöl für die Wärmeerzeugung.

Alle Unternehmen und Gewerbebetriebe, an deren Standorten Tankanlagen mit solchen Stoffen im Einsatz sind, sollten nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) die Risiken einer Gewässerbelastung und der damit verbundenen möglichen Schadenshaftung nicht unterschätzen. Wartungsverträge mit einem nach Wasserrecht zugelassenen Fachbetrieb dienen also nicht nur dem Umweltschutz, sondern ebenso der wirtschaftlichen Absicherung des Firmenstandorts. Das gilt auch deshalb, weil fachgerechte Tankrevisionen stets zum besseren Werterhalt und zu einer längeren Lebensdauer der gesamten Anlage beitragen. Der Vorbeugeeffekt vor Tankschäden kann sogar noch um eine weitere Stufe ergänzt werden - ohne zusätzlichen Finanzaufwand für den Betreiber: Führt der beauftragte Fachbetrieb das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de), dann werden diese Gewässerschutz-Profis ihrerseits durch ein externes Experten-Gremium kontrolliert (Informationen unter www.bbs-gt.de). Das anerkannte Qualitätsprädikat wird nämlich ausschließlich an Betriebe verliehen, die sich einer kontinuierlichen fachlichen Begutachtung durch neutrale Sachverständige unterziehen. Basis der Prüfabläufe sind die anspruchsvollen Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜN MFplus erneut SAP zertifiziert Gefahr für COPD-Patienten durch plötzlichen Herztod
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2015 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261778
Anzahl Zeichen: 2637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankschutz-Fachbetriebe unter Experten-Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z