Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2015: + 0,8 % zum Vorjahresmonat
ID: 1262253
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2015: + 0,8 % zum Vorjahresmonat
In Deutschland waren Ende Juli 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 43 000 Beschäftigte und somit 0,8 % mehr als im Juli 2014.
Die Zahl der im Juli 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen um 0,3 % auf 722 Millionen Stunden ab. Die Entgelte für die Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe lagen bei rund 21,7 Milliarden Euro - gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 3,9 %.
Am stärksten stiegen die Beschäftigtenzahlen im Juli 2015 gegenüber Juli 2014 in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit + 3,0 % und in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen mit + 2,0 %. Überdurchschnittlich erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten auch in den Branchen Metallerzeugung und -bearbeitung sowie Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit jeweils + 1,7 %. Eine Abnahme der Beschäftigten gegenüber dem Vorjahresmonat gab es bei den Branchen Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (- 1,3 %) und Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (- 0,2 %).
Weitere Auskünfte gibt:
Ulrich Prautsch
Telefon: +49 611 75 2807
PresseKontakt / Agentur:
Ulrich Prautsch
Telefon: +49 611 75 2807
Datum: 15.09.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262253
Anzahl Zeichen: 1613
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2015: + 0,8 % zum Vorjahresmonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).